0351 43833-60 post@ing-sn.de
Select Page

INGletter Archiv

INGletter 04/2025 (vom 25.02.2025) - Inhaltsverzeichnis

Neuer Rechtssprechungsreport 01/2025 – Serviceangebot für unsere Mitglieder

Regelmäßig ergehen in unterschiedlichsten Bereichen Urteile, die sich wesentlich auf die tägliche Arbeit der Planungsbüros ausüben können. Daher ist es notwendig, dass Sie die relevantesten Entscheidungen in Kurzform kennen, um bei vergleichbaren Sachverhalten angemessen reagieren zu können.

Bei Rückfragen steht Ihnen als Mitglied der Ingenieurkammer die kostenlose Erstberatung zur Verfügung. Ansprechpartner ist Herr Stefan Jungmann, Justiziar und stellvertretender Geschäftsführer der Ingenieurkammer Sachsen.

Im aktuellen Rechtssprechungsreport – RR 01/25 – werden die folgenden aktuellen und berufsrelevanten Entscheidungen vorgestellt:

  • “Drum prüfe wer sich ewig bindet” – ob der andere widerrufen kann
  • “Neue Medien – alte Probleme” – Schriftform vereinbart: WhatsApp-Nachricht reicht!
  • Vergaberecht I – Mangelhafte Unterlagen fehlen nicht
  • Vergaberecht II – Veraltete Vergabeunterlagen eingereicht – Ausschluss vom Vergabeverfahren

Deutsches Ingenieurblatt 1/2025 – Ausgabe Sachsen

Kürzlich ist die neue Ausgabe des Deutschen Ingenieurblatts erschienen. Über unsere Website ist die sächsische Regionalausgabe kostenlos abrufbar.


Anmeldung für den Infoservice des Deutschen Ingenieurblatts

Seit 2024 hat sich der Infoservice des Deutschen Ingenieurblatts fest etabliert. Alle 14 Tage werden die Abonnenten per E-Mail über neue interessante Inhalte des Portals www.deutsches-ingenieurblatt.de in Kurzform informiert. Wenn Sie, als Mitglied der Ingenieurkammer Sachsen, künftig den Infoservice erhalten möchten, können Sie sich unter nachfolgendem Link dafür kostenlos registrieren.


Neue CYBERsicher Notfallhilfe für den Mittelstand

Im Rahmen der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) startete letzte Woche das Onlinetool “CYBERsicher Notfallhilfe”. Damit werden insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe und Start-ups unterstützt.

Die “Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand” hat dieses Tool entwickelt, um Unternehmen zu helfen, mit wenigen Klicks einen möglichen Cyber-Angriff einzuschätzen. Mit diesem Online-Selbstcheck erhalten Unternehmen Handlungsempfehlungen, Informationen zu geeigneten öffentlichen Anlaufstellen und Rückmeldung zu möglichen Hilfeleistungen von verfügbaren IT-Dienstleistungsunternehmen. Um zu überprüfen, ob Sie besseren Cyberschutz benötigen, können Sie auch den CYBERsicher-Check der “Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand” durchführen.


Günstige Firmenwagen für die Mitglieder der Länderingenieurkammern

Sie brauchen ein neues Firmenfahrzeug? Profitieren Sie als Mitglied der Ingenieurkammer Sachsen mit einem Abrufschein der SDH (Servicegesellschaft deutsches Handwerk) von hohen Kfz-Nachlässen bei Ihrem lokalen Automobilvertragshändler. Nach kostenfreier Registrierung unter www.sdh.de können Sie alle Sonderkonditionen einsehen und Ihren Abrufschein bestellen. Für Mitglieder der Ingenieurkammer Sachsen entfällt die Bearbeitungspauschale von 59,- € netto.


Ihre weiteren Vorteile als Kammermitglied

Als Mitglied der Ingenieurkammer Sachsen stehen Ihnen vielfältige Angebote und Rabattaktionen zur Verfügung. Neben attraktiven Weiterbildungsangeboten zu vergünstigten Konditionen, Netzwerktreffen zum regelmäßigen Austausch mit Berufskollegen, interessanten Rahmenverträgen und einem attraktiven Versorgungswerk weisen wir ausdrücklich auf Ihren exklusiven Zugang zum Angebotsportal der corporate benefits Germany GmbH hin.


Existenzgründung und Verkauf des Ingenieurbüros: Sprechstunde am 20.03.2025

Die nächste Sprechstunde der Ingenieurkammer Sachsen zu den Themen Existenzgründung, Unternehmensnachfolge, Fördermittelberatung, Finanzierung und Kalkulation findet statt am 20.03.2025 (16.00 – 18.00 Uhr). In der Sprechstunde stehen Ihnen professionelle Berater mit langjährigen betriebswirtschaftlichen Erfahrungen für ein Erstgespräch zur Verfügung. Diese Beratung ist für Kammermitglieder kostenfrei. Bei Interesse melden Sie sich bitte an unter 0351 43833-71 oder post@ing-sn.de.

Seminare
07.03.2025 (Dresden)

6. Planertag zur Baumesse Haus 2025



21.03.2025

22. Bautechnik-Forum Chemnitz in der Kulturhauptstadt Europas 2025



08.04.2025 (Leipzig)

Ein Jahr Gebäudetyp-e in Sachsen – Chance und Herausforderung



09.04.2025 (Dresden)

Seminar – Moderner Holzbau mit dem neuen Eurocode 5



06.05.2025 (Dresden)

Seminar – Aufmaß- und Abrechnungsregeln nach VOB/C



27.05.2025 (Dresden)

Denk…mal an Sonne! Alternative Wärmeversorgung in Bestandsgebäuden



Veranstaltungen
19.03.2025 (Dresden)

Dresdner Stahlbaufachtagung 2025 “Stahl- und Verbundbau – Neues aus Forschung, Normung und Praxis”



15.05.2025 (Leipzig)

Leipziger Altbautagung 2025 “Energie und CO2 für und mit dem Bau”



23.10.2025 bis 24.10.2025 (Dresden)

Save the Date: StrohBallenBauTage unter dem Motto “Von Kopf bis Fuß”






Weitere Seminare und Veranstaltungen finden Sie unter www.ing-sn.de/kalender.