0351 43833-60 post@ing-sn.de
Select Page

Veranstaltungskalender für September 2023

Hinweise zur Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Sachsen:
  • Alle Veranstaltungen, die Sie in unserem Kalender finden, sind als Fortbildung durch die Ingenieurkammer anerkannt.
  • Darüber hinaus werden sämtliche Veranstaltungen als Fortbildung anerkannt, welche Wissen für Ihren spezifischen Fachbereich vermitteln.
  • Sie benötigen insgesamt acht Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) pro Jahr - unabhängig davon, in wieviele Listen Sie eingetragen sind (Verteilung auf mehrere Veranstaltungen ist möglich).
  • Der Nachweis hierfür ist bis zum 15. Februar 2023 einzureichen.
  • Die Fortbildungsordnung können Sie hier herunterladen.



(Veranstaltungen der Ingenieurkammer Sachsen sind grün bzw. grau (Webinare) hinterlegt; für Details bitte auf die Veranstaltung klicken)

04.09.2023
Seminar in Beelitz Heilstätten / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
Abwehrender Brandschutz und Personenrettung aus brennenden Gebäuden
05.09.2023
Seminar in Cottbus / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
Praktisches Seminar Brandmelde- und Alarmierungsanlagen
05.09.2023
Exkursion in Raum Dresden / Fortbildung anerkannt mit 4 Unterrichtseinheiten
Effiziente Gewässerunterhaltung durch Ingenieurbiologie – Praxistag / Exkursion 1
05.09.2023 bis
06.09.2023

Seminar in Leipzig / Fortbildung anerkannt mit 16 Unterrichtseinheiten
VBI-UnternehmerWerkstatt: Außergewöhnlich Attraktiver Arbeitgeber
06.09.2023
Tagung in Halsbrücke bei Freiberg / Fortbildung anerkannt mit 5 Unterrichtseinheiten
SIMUL+FORUM BAUPLAN+ 2023
06.09.2023 bis
07.09.2023

Fachtagung in Braunschweig / Fortbildung anerkannt mit 14 Unterrichtseinheiten
Braunschweiger Brandschutz-Tage 2023
07.09.2023 bis
03.02.2024

Fachfortbildung in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 138 Unterrichtseinheiten
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden – Stufe I
07.09.2023
Veranstaltungsreihe in Leipzig     Die Veranstaltung ist ausgebucht! / Fortbildung anerkannt mit 6 Unterrichtseinheiten
simsala.BIM – Schwerpunkt Bestandserfassung
07.09.2023
Seminar in Dresden & Online / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
SEMINARREIHE “ALLES HOLZ” – MODUL 2: BRANDSCHUTZ IM MODERNEN HOLZBAU
11.09.2023
Seminar in online / Fortbildung anerkannt mit 5 Unterrichtseinheiten
Bewertung und Sanierung von Schimmelpilzen an Baumaterialien
11.09.2023 bis
12.09.2023

Fachfortbildung in Leipzig / Fortbildung anerkannt mit 16 Unterrichtseinheiten
Basiskurs BIM für Architekten und Ingenieure
11.09.2023
Veranstaltungsreihe in online / Freie Plätze: Noch 54 von 100 / Fortbildung anerkannt mit 1 Unterrichtseinheiten
Erfahrungsaustausch online – Die Rolle der HOAI 2021 bei der Ausschreibung von Ingenieurleistungen mit Ausblick (2025)
11.09.2023 bis
15.09.2023

Weiterbildung in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 36 Unterrichtseinheiten
Lehrgang Ressourcenmanager Regenwasser (DWA-Zertifikat)
12.09.2023
Seminar in online / Fortbildung anerkannt mit 4 Unterrichtseinheiten
Web-Seminar – Bewertung und Übergabe von Sachverständigenbüros
13.09.2023 und
11.10.2023

Seminar in Online-Seminar / Fortbildung anerkannt mit 5 Unterrichtseinheiten
Web-Seminar – Weiterbildung für Tragwerksplanung – Aus der Praxis für die Praxis
14.09.2023 bis
15.09.2023

Fachfortbildung in Dresden / Freie Plätze: Noch 12 von 24 / Fortbildung anerkannt mit 16 Unterrichtseinheiten
Praxislehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
14.09.2023 bis
12.12.2023

Fachfortbildung in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 78 Unterrichtseinheiten
Bau-Projektmanagement
14.09.2023
Fachfortbildung in Leipzig
KLIMA-TAG in Leipzig
15.09.2023 bis
16.09.2023

Fachtagung in Hamburg / Fortbildung anerkannt mit 10 Unterrichtseinheiten
BVPI-Arbeitstagung 2023 in Hamburg
19.09.2023
Seminar in Cottbus / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
Praktisches Seminar Sicherheitsstromversorgungen
19.09.2023 bis
20.09.2023

Fachtagung in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 12 Unterrichtseinheiten
15. Carbon- und Textilbetontage
20.09.2023
Seminar in Schkeuditz / Fortbildung anerkannt mit 6 Unterrichtseinheiten
Fachtagung Regenwasser in der Stadt
21.09.2023 bis
22.09.2023

Fachfortbildung in Dresden     Die Veranstaltung ist ausgebucht! / Fortbildung anerkannt mit 16 Unterrichtseinheiten
Lehrgang SIB-Bauwerke
21.09.2023
Seminar in online / Fortbildung anerkannt mit 5 Unterrichtseinheiten
Zustandsdokumentation als vorsorgliche Beweissicherung
21.09.2023 bis
22.09.2023

Tagung in HTWK Leipzig, Neiper-Bau oder per Livestream / Fortbildung anerkannt mit 10 Unterrichtseinheiten
EASTWOOD 2023
21.09.2023
Webinar / Freie Plätze: Noch 2 von 25 / Fortbildung anerkannt mit 1 Unterrichtseinheiten
Webinar – Einsatz von Fördermitteln für Ingenieurbüros
26.09.2023
Fachtagung in Leipzig / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
7. e7-Energiekonferenz – Industrie & Kommunen: Energie für morgen – heute gestalten
27.09.2023
Veranstaltungsreihe in online / Fortbildung anerkannt mit 3 Unterrichtseinheiten
Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz – Modulbauten für Schulen und KITA
27.09.2023 bis
28.09.2023

Seminar in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 12 Unterrichtseinheiten
SEMINARREIHE “ALLES HOLZ” – MODUL 8: SCHALLSCHUTZ IM MODERNEN HOLZBAU
28.09.2023
Seminar in Radebeul / Fortbildung anerkannt mit 5 Unterrichtseinheiten
Wissensforum 2023
Ihre Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle

Dipl.-Ing. Harriet Lößnitz M. A.
Referatsleiterin Ingenieurwesen und Akademie

0351 43833-67
loessnitz@ing-sn.de