Veranstaltungskalender für Mai 2022
Die Veranstaltungen der Ingenieurkammer Sachsen für das aktuelle Jahr finden Sie als Übersicht hier.
Hinweise zur Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Sachsen:
- Alle Veranstaltungen, die Sie in unserem Kalender finden, sind als Fortbildung durch die Ingenieurkammer anerkannt.
- Darüber hinaus werden sämtliche Veranstaltungen als Fortbildung anerkannt, welche Wissen für Ihren spezifischen Fachbereich vermitteln.
- Sie benötigen insgesamt acht Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) pro Jahr - unabhängig davon, in wieviele Listen Sie eingetragen sind (Verteilung auf mehrere Veranstaltungen ist möglich).
- Aufgrund der Corona-Situation werden die Fortbildungsnachweise für die Jahre 2020 und 2021 zusammengefasst.
- Somit sind für beide Jahre zusammen insgesamt 16 UE (à 45 Minuten) zu erbringen.
- Der Nachweis hierfür ist bis zum 15. Februar 2022 einzureichen.
- Die Fortbildungsordnung können Sie hier herunterladen.
Fachtagung in Leipzig/alternativ Online / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
Schäden an Bauwerken “Brandschutz”
29.06.2022
Veranstaltungsreihe in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 2 Unterrichtseinheiten
Dresdner Bauseminar | Sommersemester 2022
Seminar in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 7 Unterrichtseinheiten
19. buildingSMART-Anwendertag 2022
Seminar in online / Fortbildung anerkannt mit 5 Unterrichtseinheiten
WEB-SEMINAR! Souveräner Umgang mit Empörung, Wut und Verbalattacken vor Gericht
Fachfortbildung in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
Sachverständigentätigkeit im Gerichtsauftrag – Tatsachenfeststellung, Ortsbesichtigung und Beweissicherung
11.05.2022
Seminar in Dresden Die Veranstaltung ist ausgebucht! / Fortbildung anerkannt mit 24 Unterrichtseinheiten
QGIS Basic für Einsteiger und Umsteiger
29.06.2022
Veranstaltungsreihe in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 2 Unterrichtseinheiten
Dresdner Bauseminar | Sommersemester 2022
Fachfortbildung in online / Fortbildung anerkannt mit 6 Unterrichtseinheiten
digitaler Workshop: Erste Erfahrungen im Umgang mit dem DWA-Regelwerk DWA-A/M 102
13.05.2022
Seminar in Leipzig / alternativ Online / Fortbildung anerkannt mit 14 Unterrichtseinheiten
17. Erdbaufachtagung – Erd- und Grundbau bei Infrastrukturmaßnahmen
Seminar in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
Auswirkungen der europäischen Rechtsprechung auf das deutsche Bauordnungsrecht und deren Folge auf die Prüfung und Zulassung von Betoninstandsetzungsprodukten
Fachfortbildung in Leipzig / Freie Plätze: Noch 5 von 90 / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
19. Sachverständigentag 2022
20.05.2022
Fachfortbildung in Dresden / Freie Plätze: Noch 7 von 20 / Fortbildung anerkannt mit 40.00 Unterrichtseinheiten
Grundlehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
Fachfortbildung in Leipzig / Fortbildung anerkannt mit 7 Unterrichtseinheiten
12. Kolloquium | Aktuelle Bedingungen der Wärmeversorgung für Planung, Ausführung und Betrieb der TGA-Anlagen
29.06.2022
Veranstaltungsreihe in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 2 Unterrichtseinheiten
Dresdner Bauseminar | Sommersemester 2022
Seminar in Dresden / Freie Plätze: Noch 16 von 20 / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
Absage | BIM-LV: Modellbasierte Leistungsbeschreibung und Kostenberechnung
Seminar in Dresden / Freie Plätze: Noch 5 von 20 / Fortbildung anerkannt mit 5.00 Unterrichtseinheiten
Mit GIS und offenen Geodaten zu effizienteren Planungsprozessen
Ihre Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle
Jenny Kirsch, Veranstaltungsfachwirtin (IHK)
Akademie und Veranstaltungen
0351 43833-68
kirsch@ing-sn.de