Veranstaltungskalender für Juli 2025
Hinweise zur Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Sachsen:
- Alle Veranstaltungen, die Sie in unserem Kalender finden, sind als Fortbildung durch die Ingenieurkammer anerkannt.
- Darüber hinaus werden sämtliche Veranstaltungen als Fortbildung anerkannt, welche Wissen für Ihren spezifischen Fachbereich vermitteln.
- Sie benötigen insgesamt acht Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) pro Jahr - unabhängig davon, in wieviele Listen Sie eingetragen sind (Verteilung auf mehrere Veranstaltungen ist möglich).
- Der Nachweis hierfür ist bis zum 15. Februar 2024 einzureichen.
- Die Fortbildungsordnung können Sie hier herunterladen.
Hinweis zum Landesförderprogramm Berufliche Weiterbildung Sachsen:
Mit dem Förderprogramm können Erwerbstätige sowie Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern bzw. Selbstständige mit Sitz bzw. Niederlassung in Sachsen einen Zuschuss zu den Kosten von Weiterbildungsmaßnahmen erhalten. Dabei werden in der Regel 50 % der Weiterbildungskosten durch einen Zuschuss gefördert. Die Förderung kann seit dem 25. Oktober 2023 beantragt werden.
Weitere Informationen (externer Link)
02.07.2025
Forum in Darmstadt
Modulbaukongress 2025
Seminar in Online / Fortbildung anerkannt mit 4 Unterrichtseinheiten
Web-Seminar – Brandschutz im Zoom: Konfliktfelder bei der Brandschutzplanung im Bestand
Seminar in Online / Fortbildung anerkannt mit 1 Unterrichtseinheiten
FastWood – Folge 11 „Neue MHolzBauRL 2024 – Was ändert sich für das Bauen mit Holz in Sachsen?“, Dr. Michael Merk
Seminar in Online / Fortbildung anerkannt mit 5 Unterrichtseinheiten
Web-Seminar – Gebäudetechnischer Brandschutz
Seminar in online / Fortbildung anerkannt mit 4 Unterrichtseinheiten
Web-Seminar: buildingSMART-Tutorial: BIM-basierte Mengenermittlung
Seminar in Online / Fortbildung anerkannt mit 2 Unterrichtseinheiten
Webseminar: Wärmepumpeninstallationen mit R290 in der Praxis
Seminar in Online / Fortbildung anerkannt mit 2 Unterrichtseinheiten
Webseminar: Messstellenkonzepte digital planen & eine Lösung für die energieeffiziente Umsetzung ermitteln
Seminar in Online / Fortbildung anerkannt mit 4 Unterrichtseinheiten
Webseminar: Intelligente Gebäude(planung) – Smarte Steuerungs- und Energiesysteme: Gewerbe, Büro und Industrie
Seminar in Online / Fortbildung anerkannt mit 3 Unterrichtseinheiten
Web-Seminar – Bildungsbau der Zukunft
Seminar in Online / Fortbildung anerkannt mit 2 Unterrichtseinheiten
Webseminar – Das Dachgeschoss
Ihre Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Für organisatorische Fragen:
Doreen Jürß
Sachbearbeiterin Akademie und Veranstaltungen
0351 43833-68
akademie@ing-sn.de
Für inhaltliche Fragen:
Dipl.-Ing. Harriet Lößnitz M. A.
Referatsleiterin Ingenieurwesen und Akademie
0351 43833-67
akademie@ing-sn.de