Veranstaltungskalender für März 2023
Hinweise zur Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Sachsen:
- Alle Veranstaltungen, die Sie in unserem Kalender finden, sind als Fortbildung durch die Ingenieurkammer anerkannt.
- Darüber hinaus werden sämtliche Veranstaltungen als Fortbildung anerkannt, welche Wissen für Ihren spezifischen Fachbereich vermitteln.
- Sie benötigen insgesamt acht Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) pro Jahr - unabhängig davon, in wieviele Listen Sie eingetragen sind (Verteilung auf mehrere Veranstaltungen ist möglich).
- Der Nachweis hierfür ist bis zum 15. Februar 2023 einzureichen.
- Die Fortbildungsordnung können Sie hier herunterladen.
Weiterbildung in online / Fortbildung anerkannt mit 2.5 Unterrichtseinheiten
Webinar – Cybersicherheit im Sachverständigenbüro – Modul 1 – Angriff
Fachtagung in Plauen / Fortbildung anerkannt mit 6 Unterrichtseinheiten
Fachtagung „Landwirtschaftliches Bauen mit Holz“
03.03.2023
Fachtagung in Leipzig
18. Erdbaufachtagung “Nachhaltigkeit im Erd-, Grund- und Wasserbau”
Weiterbildung in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 6 Unterrichtseinheiten
4. Planertag zur Baumesse HAUS 2023
Weiterbildung in online / Fortbildung anerkannt mit 2.5 Unterrichtseinheiten
Webinar – Cybersicherheit im Sachverständigenbüro – Modul 2 – Verteidigung
10.03.2023
Fachfortbildung in Dresden Die Veranstaltung ist ausgebucht! / Fortbildung anerkannt mit 16 Unterrichtseinheiten
Aufbaulehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
01.09.2023
Fachfortbildung in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 148 Unterrichtseinheiten
Sachverständiger für Schäden im konstruktiven Ingenieurbau – Stufe I
29.04.2023
Fachfortbildung in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 65 Unterrichtseinheiten
Sachkundiger Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen
10.03.2023
Fachtagung in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 14 Unterrichtseinheiten
46. Dresdner Wasserbaukolloquium – Wasserbau und Wasserwirtschaft im “Stresstest”
15.03.2023
Fachtagung in Leipzig / Fortbildung anerkannt mit 12 Unterrichtseinheiten
19. Leipziger Deponiefachtagung
Fachtagung in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
Dresdner Stahlbaufachtagung 2023 “Stahl- und Verbundbau – Neues aus Forschung, Normung und Praxis”
15.03.2023
Fachfortbildung in Hochschule Wismar / Fortbildung anerkannt mit 16 Unterrichtseinheiten
Aufbaulehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
Seminar in Dresden / Freie Plätze: Noch 1 von 27 / Fortbildung anerkannt mit 8.00 Unterrichtseinheiten
Planung von nachträglichen Bauwerksabdichtungen an Bestandsgebäuden
Weiterbildung in online / Fortbildung anerkannt mit 2.5 Unterrichtseinheiten
Webinar – Cybersicherheit im Sachverständigenbüro – Modul 3 – Nach dem Hack
Seminar in Dresden Die Veranstaltung ist ausgebucht! / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
Verhandlungsführung für Ingenieure | Grundlagen
17.03.2023
Tagung in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 12 Unterrichtseinheiten
Glasbau Tagung 2023
Seminar in Chemnitz / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
Bauschäden von A bis Z – Mängel erkennen – Mängel vermeiden
Informationsveranstaltung in Dresden Die Veranstaltung ist ausgebucht! / Fortbildung anerkannt mit 2 Unterrichtseinheiten
HOAI-Informationsveranstaltung
Seminar in Leipzig / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
Schadstoffe in Bestandsgebäuden – Erkennen, Bewerten und Behandeln von Gebäudeschadstoffen
20.03.2023
Symposium in Bonn / Fortbildung anerkannt mit 7 Unterrichtseinheiten
13. Bonner Symposium für Immobilienbewertung
Informationsveranstaltung in online Die Veranstaltung ist ausgebucht! / Fortbildung anerkannt mit 2 Unterrichtseinheiten
Online-Informationsveranstaltung zum Konzept für die Umsetzung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung (KWP)
Seminar in Dresden / Freie Plätze: Noch 20 von 22 / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
Holz in Hochform – zurück zur Natur oder wie nachhaltig ist Bauen mit Holz
Seminar in Leipzig / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
Bauen im Bestand – wärmetechnische Sanierung von Gebäuden
23.03.2023
Fachtagung in Radebeul
Kongress BIM in der Infrastruktur Verkehr & Energie 2023
23.03.2023
Seminar in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 16 Unterrichtseinheiten
Straßenflächen aus Beton
24.03.2023
Webinar Die Veranstaltung ist ausgebucht! / Fortbildung anerkannt mit 8.00 Unterrichtseinheiten
Webinar: Aus Schäden lernen – Holzschutz in Theorie und Praxis mit aktuellen Neuerungen zur DIN 68800
Fachfortbildung in Dresden
Fortbildung für Radonfachpersonen
21.10.2023
Fachfortbildung in Chemnitz / Dresden / Fortbildung anerkannt mit 115 Unterrichtseinheiten
Fachplaner für Barrierefreies Bauen
Veranstaltungsreihe in Leipzig Die Veranstaltung ist ausgebucht! / Fortbildung anerkannt mit 5 Unterrichtseinheiten
simsala.BIM – eine Digitale Arbeitsmethode zwischen Labor und Praxis
Seminar in Leipzig / Fortbildung anerkannt mit 7 Unterrichtseinheiten
Preisexplosion und Ressourcenengpass – Ist ein interessengerechter Umgang bei Bauverträgen möglich?
31.03.2023
Seminar in HTW Dresden / Fortbildung anerkannt mit 25 Unterrichtseinheiten
SACHKUNDELEHRGANG HOCHWASSERVORSORGEAUSWEIS FÜR WOHN-/ NICHTWOHNGEBÄUDEN
Veranstaltungsreihe in Leipzig / Freie Plätze: Noch 24 von 30
Network.ING meets Deutsche Bahn
Seminar in Leipzig / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
Fortbildung für SiGe-Koordinatoren – Aktuelles aus Sicherheit und Gesundheitsschutz nach Baustellenverordnung
Forum in Chemnitz / Freie Plätze: Noch 3 von 100 / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
20. Bautechnik-Forum Chemnitz
Ihre Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle
Dipl.-Ing. Harriet Lößnitz M. A.
Referatsleiterin Ingenieurwesen und Akademie
0351 43833-67
loessnitz@ing-sn.de