Europäischer Ingenieurkammertag 2025
18. bis 19. September 2025
Zum Europäischen Ingenieurkammertag ist mit dem Kraftverkehr Chemnitz nicht nur die Event-Location anders als bei den üblichen Kammertagen. Auch bei Speakern und Referenten schlägt die Ingenieurkammer Sachsen am 18. September einen neuen Weg ein. In einem Live-Gespräch diskutieren Markus Lanz, Journalist und Talkshow-Moderator, und Richard David Precht, Philosoph und Schriftsteller, über relevante Themen aus dem Ingenieurwesen, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Danach ergibt sich die Gelegenheit, Fragen an die beiden – auch aus dem ZDF-Podcast „LANZ & PRECHT“ bekannten – Persönlichkeiten zu stellen. 2024 wurde er Nr. 1 Podcast in Deutschland.
Zur Podiumsdiskussion tauscht sich, im Beisein der sächsischen Staatsregierung, Prominenz aus Wirtschaft und Politik mit Ingenieuren zu aktuellen Fragen aus.
Eine festliche Abendveranstaltung rundet den Europäischen Ingenieurkammertag ab. Erleben Sie unterhaltsames Entertainment, ergänzt durch ein exklusives Catering. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit Kollegen aus anderen Bundesländern und aus Europa zu vernetzen.
Am 19. September werden kultur- und industriegeschichtliche Entdeckertouren in die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz angeboten.
Flyer zum Europäischen Ingenieurkammertag
Hier finden Sie alle Informationen auf einem Blick zum download.
Die Mitglieder der Länderkammern erhalten über ihre Geschäftsstelle einen Zugangscode für den ermäßigten Ticketpreis.
Ihre Ansprechpartnerinnen in der Geschäftsstelle
Dipl.-Medienmanagerin Antje Andrich
Referatsleiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Presseanfragen, Veranstaltungsmanagement
0351 43833-74
andrich@ing-sn.de
Dipl.-Ing. Annett Dörfel
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Redaktion DIB, INGletter, Ingenieurnachwuchs
0351 43833-66
doerfel@ing-sn.de
Nutzung des Abbilds im EUKT-Logo erfolgt mit freundlicher Genehmigung von eins energie. Abbild des Schornsteins ist markenrechtlich geschützt.