0351 43833-60 post@ing-sn.de
Select Page

Deutsches Ingenieurblatt (Ausgabe Sachsen)

September 2023

  • Schülerwettbewerb Junior.ING startet in eine neue Runde – Informationen zum Wettbewerb 2023/2024
  • Vorgestellt: Beisitzer Ing. Nico Friedrich M. Sc.
  • Vergabeverfahren beschleunigen – Strukturentwicklung voranbringen – Im Gespräch mit Jörg Mühlberg, Geschäftsführer der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung GmbH
  • Interview mit Prof. Dominik Bösl über Robotik und Künstliche Intelligenz – Themenvorschau Ingenieurkammertag 2023
  • Neue Mitglieder | Jubiläen | Bekanntmachungen
  • Jetzt lesen

Juli/August 2023

  • Editorial: Keine Zeit mehr, aber viele Chancen – Ingenieure im Zeichen der globalen Umweltkrise
  • Neues Veranstaltungsformat: Erfahrungsaustausch online
  • Vorgestellt: Schatzmeister Dipl.-Ing. Ronny Hänel
  • Erstbestellung und Vereidigung – Zwei neue Sachverständige im Juli öffentlich bestellt und vereidigt
  • Ingo Flemming MdL als neues Kammermitglied begrüßt
  • Einladung zum Ingenieurkammertag 2023 – Wir feiern 30 Jahre Ingenieurkammer Sachsen
  • Aktuelle Informationen zum Versorgungswerk
  • Vorgestellt: Das Mittelstandszentrum Bau an der HTW Dresden
  • Wassergewinnung in Hilfsprojekten – Gastbeitrag des Ingenieure ohne Grenzen e. V.
  • Neue Mitglieder | Jubiläen | Bekanntmachungen
  • Jetzt lesen

Juni 2023

  • Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Gast beim Wackerbarth-Forum
  • Vorgestellt: Vizepräsidentin Dipl.-Ing. Claudia Fugmann
  • Dialog auf europäischer Ebene – Bundesingenieurkammerversammlung in Brüssel
  • Gelungener Auftakt der Ingenieurtreffen 2023 in Chemnitz und Leisnig
  • Zukunftsvisionen und abwechslungsreiche Vorträge für ö.b.u.v. Sachverständige
  • Neue Mitglieder | Jubiläen | Bekanntmachungen
  • Jetzt lesen

Mai 2023

  • Mission impossible? simsala.BIM! – Bericht zur Auftaktveranstaltung am 28. März in Leipzig
  • Vorgestellt: Vizepräsident Dipl.-Ing. Ralf Donner
  • Weichen stellen für die Zukunft unseres Berufsstandes – Bericht zur Klausurtagung
  • Sachsens beste Brückennmodelle in Dresden ausgezeichnet – Preisverleihung des Schülerwettbewerbs Junior.ING
  • Jubiläum gelungen: 20. Bautechnik-Forum Chemnitz
  • Neue Mitglieder | Jubiläen | Bekanntmachungen
  • Jetzt lesen

April 2023

  • Parlamentarisches Frühstück – In schwierigen Zeiten vorwärts
  • Vorgestellt: Präsident Dr.-Ing. Hans-Jörg Temann
  • 1. Sächsischer Holzbautag in den Startlöchern
  • Rückblick: 4. Planertag im Rahmen der Baumesse HAUS 2023
  • Quo Vadis – Die Reform der HOAI 202x
  • Neue Mitglieder | Jubiläen | Bekanntmachungen
  • Jetzt lesen

März 2023

  • Nachwuchs bei öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen – Auswertung der Umfrage
  • Einladung zum 20. gemeinsamen Sachverständigentag
  • Erstbestellung und Vereidigung – Zwei neue Sachverständige im Februar öffentlich bestellt und vereidigt
  • Kommunale Wärmeplanung – Wege zur klimaneutralen Wärmeversorgung – Im Gespräch mit Staatssekretär Dr. Gerd Lippold
  • Junior.ING Wettbewerbsmodelle erstmalig öffentlich präsentiert – Sonderausstellung vom 22. März bis 5. April in den Technischen Sammlungen Dresden
  • Wie Online Marketing Ihnen hilft, Fachkräfte zu gewinnen (Gastbeitrag)
  • Save the Date – Ingenieurkammertag 2023
  • Neue Mitglieder | Jubiläen | Bekanntmachungen
  • Jetzt lesen

Januar/Februar 2023

  • Neuer Vorstand der Ingenieurkammer Sachsen gewählt – Dr.-Ing. Hans-Jörg Temann im Präsidentenamt bestätigt
  • SAVE THE DATE – 20. gemeinsamer Sachverständigentag
  • Staatssekretärin Meyer zu Gast bei der Ingenieurkammer Sachsen – Offener Austausch zu den Themen Digitalisierung und öffentliche Investitionen
  • Erstbestellung und Vereidigung – Das Jahr beginnt mit Zuwachs im Sachverständigenwesen
  • Rückblick: Messe KarriereStart 2023
  • Herzliche Einladung zu weiteren Fachveranstaltungen im März – 4. Planertag am 3. März in Dresden / 20. Bautechnik-Forum Chemnitz am 31. März in Chemnitz
  • Lehrgang Qualifizierter Vergabeberater in Sachsen gestartet
  • Ausstellung zum Sächsischen Staatspreis für Baukultur 2022 vom 7. bis 31. März 2023 im Rathaus Zwickau
  • Die Ingenieurkammer Sachsen fördert erneut zehn Studierende im Rahmen des Deutschlandstipendiums
  • Neue Mitglieder | Jubiläen | Bekanntmachungen
  • Jetzt lesen

Archiv (Ausgaben 2018 bis 2022)

Ihr Ansprechpartner in der Geschäftsstelle

Miriam von Keutz B.Sc.
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

0351 43833-74
vonkeutz@ing-sn.de