Deutsches Ingenieurblatt (Ausgabe Sachsen)
Juni 2022
- Tradition des Parlamentarischen Frühstücks fortgesetzt
- Simsala.BIM: Offener Stammtisch der Ingenieurkammer Sachsen rund um das Thema BIM
- Bekanntmachung zur Wahl der 8. Vertreterversammlung
- Information zum Anerkennungsverfahren von Prüfingenieuren für Standsicherheit im Jahr 2022/2023
- Politischer Abend der Bundesingenieurkammer
- Präsidentin des LASuV zu Gast beim Fachausschuss LUVT
- Vorgestellt: Der Eintragungsausschuss der Ingenieurkammer Sachsen
- Deutsches Ingenieurblatt: jetzt auch als E-Paper
- Förderer des Deutschlandstipendiums 2022/2023 gesucht
- Jahresumfrage zur wirtschaftlichen Lage der Ingenieur- und Architekturbüros gestartet
- Jugend forscht – Nachwuchswettbewerb für MINT-Genies – Stiftung vergibt zwei Sonderpreise
- Ganz Ingenieur – halb Steuer- und Finanzberater – Gastbeitrag BERGMEYSTER Unternehmensberatung
- Vielfältige Vorträge und Fachdiskussionen für ö.b.u.v. Sachverständige
- Neue Mitglieder | Bekanntmachungen
- Jetzt lesen
Mai 2022
- Sachsens Landessieger feiern in der Vogtland Arena – Preisverleihung des Schülerwettbewerbs Junior.ING
- Das sind Sachsens Sieger-Modelle des Schülerwettbewerbs Junior.ING
- Erstbestellung und Vereidigung von Sachverständigen – Fünffacher Zuwachs im Sachverständigenwesen
- Vorgestellt: Fachausschuss “Digitalisierung” der Ingenieurkammer Sachsen
- Zu Gast bei einer der modernsten Skisprungschanze der Welt – Ingenieurtreff Vogtland
- Sächsische Prüfsachverständige im produktiven Austausch miteinander
- Neue Mitglieder | Bekanntmachungen
- Jetzt lesen
April 2022
- KarriereStart: Großes Interesse an persönlichen Beratungsangeboten
- Gemeinsame Broschüre “InGENIEurstudium” erschienen
- Drei Fragen an den neuen Justiziar der Ingenieurkammer Sachsen: Ref. jur., Dipl.-Wi.-Ing. (FH) Stefan Jungmann
- Vorgestellt: Haushaltsausschuss und Rechnungsprüfer der Ingenieurkammer Sachsen
- Vorgestellt: Der Gemeinsame Ausschuss der qualifizierten Brandschutzplaner der Ingenieurkammer Sachsen
- Die Klimaneutralität bedingt anspruchsvolle Ingenieurleistungen in einem breiten Fachspektrum
- Bekanntmachung zur Vertreterwahl 2022 – Fristgemäße Abgabe der Antragsunterlagen bis 26. Mai 2022
- INGRecht – Aktuelle Urteile und Entscheidungen
- Neue Mitglieder | Bekanntmachungen
- Jetzt lesen
März 2022
- Weiterbildung – Selbstverständlich
- Herzliche Einladung: buildingSMART Anwendertag und 19. Sachverständigentag 2022
- Vorgestellt: Der Fachausschuss Landesentwicklung, Umwelt, Verkehr, Technologie (LUVT) der Ingenieurkammer Sachsen
- Teilnehmer absolvieren neuen VFIB-Lehrgang in Dresden
- Ergänzende Informationen zum “Masterplan BIM Bundesfernstraßen”
- Vorgestellt: Der Sachverständigenausschuss der Ingenieurkammer Sachsen
- Neue Mitglieder | Bekanntmachungen
- Jetzt lesen
Januar/Februar 2022
- Eine starke und schlagkräftige Vertretung in der Gesellschaft
- Die Vertreterversammlung der Ingenieurkammer Sachsen: Wissenswertes zur Wahl und den Aufgaben der Vertreter
- Nachgefragt: Warum sind Sie Mitglied der Vertreterversammlung
- Neues Mitglied der Geschäftsstelle
- BVS gibt Hinweise zur Durchführung von Sachverständigen-Ortsterminen während Corona
- Neuer Stundensatz für Prüfingenieure und Prüfsachverständige
- EU-Schwellenwerte ab 01.01.2022
- Die Ingenieurkammer Sachsen fördert zehn Studierende im Rahmen des Deutschlandstipendiums
- Neue Mitglieder | Bekanntmachungen
- Jetzt lesen
Archiv (Ausgaben 2010 bis 2021)
DIB Sachsen 2021
DIB Sachsen 2020
DIB Sachsen 2019
DIB Sachsen 2018
DIB Sachsen 2017
DIB Sachsen 2016
DIB Sachsen 2015
DIB Sachsen 2014
DIB Sachsen 2013
DIB Sachsen 2012
DIB Sachsen 2011
DIB Sachsen 2010
Ihr Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Miriam von Keutz B.Sc.
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0351 43833-74
vonkeutz@ing-sn.de