Deutsches Ingenieurblatt – Ausgabe Sachsen
Ausgabe 6 (Dezember 2024)
- Von Klimawandel bis Infrastruktur: Meilensteine eines bewegten Jahres – Jahresrückblick von Kammerpräsident Dr.-Ing. Hans-Jörg Temann
- Rückblick auf den Ingenieurkammertag Sachsen 2024
- Dipl.-Ing. Axel Bobbe erhält Wackerbarth-Medaille 2024 und Dipl.-Ing. Henry Seifert mit dem Sächsischen Ingenieurtaler ausgezeichnet
- Anpassung der Mitgliedsbeiträge ab 2025
- Neuer Sachverständiger im September öffentlich bestellt und vereidigt
- Baustellenbesichtigung beim Chemnitzer Ingenieurtreff – Einblick in die Sanierung und Ertüchtigung des Chemnitzer Viadukts
- Ingenieurtreff in Leipzig im Rahmen des Netzwerkes Baukultur Leipzig – Einblick in verschiedene Gründach-Konstruktionen und Podiumsdiskussion zum Thema “Schwammstadt”
- Intensiver Austausch zwischen der Ingenieurkammer Sachsen und der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen
- 2. Vernetzungstreffen Nachhaltigkeit mit großem Zuspruch
- Bericht aus der Vertreterversammlung der Ingenieurkammer Sachsen
- Terminvorschau 2025
- Neue Mitglieder | Jubiläen | Bekanntmachungen
- Jetzt lesen
Ausgabe 5 (Oktober 2024)
- Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke: Investitionsstau bei Brücken ist ein elementares Sicherheitsrisiko
- Ein Blick auf die Zukunft der Ingenieurkarrieren – Professor Dr. Isabell M. Welpe – Keynote-Speakerin zum Ingenieurkammertag 2024
- Austausch mit Landtags- und Bundestagsabgeordneten – Vergabe, Investitionen und Digitalisierung standen im Fokus
- Deutschlandstipendium 2024/2025 – Ingenieurkammer Sachsen fördert neun Studierende an sächsischen Hochschulen
- Konstruktiver Erfahrungsaustausch mit der Architektenkammer Sachsen – Gemeinsame Vorstandssitzung und Sommerfest
- Start: Qualifikationslehrgang Kommunale Wärmeplanung (Fokus Sachsen)
- Ingenieurtreff an der Göltzschtalbrücke – Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland / Sachsen
- Abweichen von Normen: Mehr Rechtssicherheit durch “Gebäudetyp-E-Gesetz” – Ein Gastbeitrag der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH
- Terminvorschau 2024/2025
- Neue Mitglieder | Jubiläen | Bekanntmachungen
- Jetzt lesen
Ausgabe 4 (August 2024)
- Ingenieurkammertag am 14. November 2024 in Glauchau
- Deutschlands beste Achterbahnmodelle in Berlin ausgezeichnet – Bundespreisverleihung des Schülerwettbewerbs Junior.ING
- Auftakt gelungen – 1. Vernetzungstreffen Nachhaltigkeit
- Aktuelle Themen und kurzweilige Vorträge für ö.b.u.v. Sachverständige – 21. gemeinsamer Sachverständigentag 2024 in Chemnitz
- Stasi-Unterlagen-Archiv in Chemnitz erhält Sächsischen Staatspreis für Baukultur 2024
- Neue Sachverständige im Juni öffentlich bestellt und vereidigt
- Intensivierung der Zusammenarbeit mit der Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
- Monitoring als Ergänzung zur Bauwerksprüfung – Rückblick auf einen erfolgreichen Pilotlehrgang
- Ingenieurtreffen im Marienschacht Bannewitz
- STARK-Bewilligungsbescheid für die IBA Impulsregion Leipzig übergeben
- Beteiligen Sie sich als Kooperationsunternehmen beim Sachsen-Technikum
- Neue Mitglieder | Jubiläen | Bekanntmachungen
- Jetzt lesen
Ausgabe 3 (Juni 2024)
- Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Gast beim Wackerbarth-Forum
- Fachausschuss Nachhaltigkeit und klimafreundliches Bauen gegründet
- Sachsens beste Achterbahnmodelle in Dresden ausgezeichnet – Landespreisverleihung des Schülerwettbewerbs Junior.ING
- Aufruf zur Teilnahme an der Jahresumfrage “Wirtschaftliche Lage der Ingenieure und Architekten – Index 2023”
- Veranstaltungsreihe “Netzwerk Baukultur Leipzig”
- Auftakt der regionalen Ingenieurtreffen 2024 – Besichtigung des Zündmagneten in Wurzen
- Deutscher Brückenbaupreis 2025 ausgelobt – Einreichungsfrist endet am 31. August 2024
- Neue Mitglieder | Jubiläen | Bekanntmachungen
- Jetzt lesen
Ausgabe 2 (April 2024)
- Parlamentarisches Frühstück – konstruktiv und lösungsorientiert
- Erstmals Sächsischer Landespreis “Baupraxis der Zukunft” verliehen
- Rückblick: 5. Planertag im Rahmen der Baumesse HAUS 2024
- Zwei neue Sachverständige im Februar öffentlich bestellt und vereidigt
- Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Landesämtern in Sachsen
- Gebührenanpassung für Veranstaltungen der “Freien Akademie der Ingenieure” zum 01.07.2024
- Network.ING meets Kulturhauptstadt
- Terminvorschau 2024
- Neue Mitglieder | Jubiläen | Bekanntmachungen
- Jetzt lesen
Ausgabe 1 (Februar 2024)
- Editorial des Kammerpräsidenten
- Ehrenpräsident Prof. Erfurth mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet
- Konstruktiver Austausch mit Staatsminister Wolfram Günther
- Frau Martina Ziegler in den Ruhestand verabschiedet
- Die nächste Generation für den Ingenieurberuf begeistern – Rückblick Messe KarriereStart 2024
- Terminvorschau 2024
- Neue Mitglieder | Jubiläen | Bekanntmachungen
- Jetzt lesen
Archiv (Ausgaben 2020 bis 2023)
DIB Sachsen 2023
DIB Sachsen 2022
DIB Sachsen 2021
DIB Sachsen 2020
Ihr Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Dipl.-Ing. Annett Dörfel
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0351 43833-66
doerfel@ing-sn.de