Veranstaltungskalender für November 2023
Hinweise zur Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Sachsen:
- Alle Veranstaltungen, die Sie in unserem Kalender finden, sind als Fortbildung durch die Ingenieurkammer anerkannt.
- Darüber hinaus werden sämtliche Veranstaltungen als Fortbildung anerkannt, welche Wissen für Ihren spezifischen Fachbereich vermitteln.
- Sie benötigen insgesamt acht Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) pro Jahr - unabhängig davon, in wieviele Listen Sie eingetragen sind (Verteilung auf mehrere Veranstaltungen ist möglich).
- Der Nachweis hierfür ist bis zum 15. Februar 2023 einzureichen.
- Die Fortbildungsordnung können Sie hier herunterladen.
15.12.2023
Fachfortbildung in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 77 Unterrichtseinheiten
Energieberater für Baudenkmale
Seminar in HTWK Leipzig / Fortbildung anerkannt mit 1.5 Unterrichtseinheiten
Geotechnikseminar an der HTWK Leipzig – Thema I
Webinar / Freie Plätze: Noch 17 von 25 / Fortbildung anerkannt mit 2 Unterrichtseinheiten
Webinar – „Heuschrecke oder Goldmarie?“ Kauf und Verkauf eines Ingenieurbüros als Möglichkeit für Wachstum und Nachfolge
Webinar / Freie Plätze: Noch 10 von 60 / Fortbildung anerkannt mit 5 Unterrichtseinheiten
Webinar – Die neue Ersatzbaustoffverordnung (EBV) – Herausforderung für viele am Bau Beteiligten
19.03.2023
Fachfortbildung in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 118 Unterrichtseinheiten
Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz
27.11.2023
Seminar in Online / Fortbildung anerkannt mit 12 Unterrichtseinheiten
Web-Seminar – Basiswissen Baurecht – Online-Seminarreihe
Seminar in Adorf / Vogtland / Fortbildung anerkannt mit 7 Unterrichtseinheiten
Lehrgang Sachkunde Probenahme gemäß PN 98 (Erwerb und Erhalt der Sachkunde)
15.11.2023
Weiterbildung in Dresden / Freie Plätze: Noch 2 von 15 / Fortbildung anerkannt mit 24 Unterrichtseinheiten
Lehrgang Qualifizierte*r Vergabeberater*in
Seminar in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
Nachträge und gestörte Bauabläufe kompakt
09.11.2023
Fachtagung in Würzburg bzw. online / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
1. Fachtagung Bauwerksprüfung nach DIN 1076
17.11.2023
Seminar in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 40 Unterrichtseinheiten
Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen nach ZTV-ING für Mitarbeiter aus Ingenieurbüros und ingenieurtechnisches Personal der Straßenbauverwaltungen
Seminar in online / Fortbildung anerkannt mit 2.5 Unterrichtseinheiten
Web-Seminar – Haftungsrisiko und Haftpflichtversicherung für Sachverständige
Forum in Stockdorf / Fortbildung anerkannt mit 7 Unterrichtseinheiten
Triflex Fachforum – Barrierefreies Bauen – Nullschwelle, Fensteranschluss und fachgerechte Abdichtung
Exkursion in Raum Nordsachsen / Fortbildung anerkannt mit 4 Unterrichtseinheiten
Effiziente Gewässerunterhaltung durch Ingenieurbiologie – Praxistag / Exkursion 3
15.11.2023
Fachtagung in Darmstadt / Fortbildung anerkannt mit 12 Unterrichtseinheiten
4. BahnBau-Kongress
Seminar in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
Fortbildung für Radonfachpersonen
Seminar in Online / Fortbildung anerkannt mit Unterrichtseinheiten
Web-Seminar – Hallenplanung von Automation bis Zentralsteuerung
Seminar in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
Bauleitung – leiten oder leiden
Seminar in Leipzig / Fortbildung anerkannt mit 4 Unterrichtseinheiten
Tragwerksplanung – After Work Seminar
Seminar in HTWK Leipzig / Fortbildung anerkannt mit 1.5 Unterrichtseinheiten
Geotechnikseminar an der HTWK Leipzig – Thema II
17.11.2023
Fachfortbildung in Dresden Die Veranstaltung ist ausgebucht! / Fortbildung anerkannt mit 16 Unterrichtseinheiten
Aufbaulehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
18.11.2023
Fachtagung in Lübeck / Fortbildung anerkannt mit 16 Unterrichtseinheiten
33. Hanseatische Sanierungstage “Erhalten durch Sanieren – Denkmal drüber nach!”
Seminar in Chemnitz / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
Der Nachunternehmervertrag – typische Probleme und rechtssichere Vertragsgestaltung einschl. Lieferantenverträge
Seminar in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
Instandsetzung von Parkhäusern und Tiefgaragen
Seminar in Online / Fortbildung anerkannt mit 4 Unterrichtseinheiten
SEMINARREIHE “ALLES HOLZ” – MODUL 3: PLANUNGSPROZESSE IM HOLZBAU
Webinar Die Veranstaltung ist ausgebucht! / Fortbildung anerkannt mit 2 Unterrichtseinheiten
Webinar – Kalkulation und Controlling im Ingenieurbüro
Tagung in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
7. Fachtagung Geotechnik an der HTW Dresden
01.12.2023
Fachfortbildung in Dresden Die Veranstaltung ist ausgebucht! / Fortbildung anerkannt mit 40 Unterrichtseinheiten
Grundlehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
Seminar in Dresden / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
Gefahr durch Radon! – Handlungshinweise für Planer und Ausführende
Fachtagung in Leipzig / Fortbildung anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
Schäden an Bauwerken „Nachhaltige Sanierung von Gebäuden“
Ihre Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle
Dipl.-Ing. Harriet Lößnitz M. A.
Referatsleiterin Ingenieurwesen und Akademie
0351 43833-67
loessnitz@ing-sn.de