Deutsches Ingenieurblatt – Ausgabe Sachsen
Ausgabe 4 (August 2025)
- Verantwortung tragen – Perspektiven schaffen – Editorial von Schatzmeister Dipl.-Ing. Ronny Hänel
- Ingenieure gestalten Zukunft – nachhaltig und lebenswert: Ein Gespräch mit Dr.-Ing. Hans-Jörg Temann zum EUKT 2025
- Zwei Nachwuchs-Ingenieure aus Sachsen in Berlin ausgezeichnet!
- Dialog mit der sächsischen Justizministerin
- Leipziger Wissenschaftspreis an Prof. Dr.-Ing. Alexander Stahr verliehen
- 2. Fachtagung Bauwerksprüfung nach DIN 1076
- Nachruf – Abschied von einem besonderen Menschen und engagierten Ingenieur
- Sommerfest der buildingSMART-Regionalgruppe Sachsen – Sommer, Sonne, Open-BIM in der Ingenieurkammer Sachsen
- Strohballenbautage 2025 in Dresden
- Sächsische Wärmeplanungsverordnung in Kraft getreten – 3. “Qualifikationslehrgang KWP” der Ingenieurkammer Sachsen startet im September!
- Zukunft der Stahlproduktion – Ingenieurtreff in den Schmiedewerken Gröditz
- Neue Mitglieder | Jubiläen | Bekanntmachungen
- Jetzt lesen
Ausgabe 3 (Juni 2025)
- Planen. Bauen. Verantwortung übernehmen – Editorial von Vizepräsident Dipl.-Ing. Ralf Donner
- Parlamentarierfrühstück in der Ingenieurkammer Sachsen – Zielführender Austausch auf Augenhöhe
- Europäischer Ingenieurkammertag – 18.-19. September 2025 in Chemnitz – Überblick Sponsoren
- Schülerwettbewerb Junior.ING: Ingenieur-Nachwuchstalente glänzen beim Turmbau
- Konstruktiver Austausch mit Vertretern der sächsischen Landesregierung
- Zukunft bauen – mit Stroh! Die Strohballenbautage kommen nach Dresden! – Gastbeitrag
- Rückblick: 22. Sachverständigentag 2025 in Dresden
- Technik trifft Kultur – Ingenieurtreffs mit Tiefgang
- Praxisnah: Lehrgang zur Bauwerksprüfung nach DIN 1076
- Neue Mitglieder | Jubiläen | Bekanntmachungen
- Jetzt lesen
Ausgabe 2 (April 2025)
- Ingenieure als Macher – Mit Innovationsgeist und Kompetenz Sachsen gestalten – Editorial von Vizepräsidentin Dipl.-Ing. Claudia Fugmann
- Europäischer Ingenieurkammertag – 18.-19. September 2025 in Chemnitz
- Zwei neue Sachverständige im März öffentlich bestellt und vereidigt
- Transformation zwischen Herausforderung und Chance – 22. Bautechnik-Forum Chemnitz am 21. März 2025
- Veranstaltungen
- Neue Mitglieder | Jubiläen | Bekanntmachungen
- Jetzt lesen
Ausgabe 1 (Februar 2025)
- Digitalisierung und Vernetzung: Schwerpunkte für ein starkes Jahr 2025 – Editorial von Geschäftsführer RA Nils Koschtial
- Ingenieurwesen hautnah erleben: Rückblick Messe KarriereStart 2025
- Deutschlandstipendium 2024/2025 – Feierliche Vergabe der Förderurkunden an den sächsischen Hochschulen
- Ingenieurtreff in der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 – Exklusiver Einblick in die Sanierung der Villa Zimmermann
- Auf Brückenbauexkursion durch Großbritannien – Ein Gastbeitrag von Cedric Eisermann, Institut für Massivbau der TU Dresden
- Rückblick auf unseren Ingenieurkammertag 2024 in Glauchau
- 22. Bautechnik-Forum Chemnitz in der Kulturhauptstadt Europas 2025 – Transformation zwischen Herausforderung und Chance
- Veranstaltungen
- Neue Mitglieder | Jubiläen | Bekanntmachungen
- Jetzt lesen
Archiv (Ausgaben 2020 bis 2024)
DIB Sachsen 2024
DIB Sachsen 2023
DIB Sachsen 2022
DIB Sachsen 2021
DIB Sachsen 2020
Ihr Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Dipl.-Ing. Annett Dörfel
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0351 43833-66
doerfel@ing-sn.de