0351 43833-60 post@ing-sn.de
Select Page

Web-Seminar: buildingSMART-Tutorial: BIM-basierte Mengenermittlung

 

Eine Veranstaltung des buildingSMART Deutschland e.V.

Building Information Modeling (BIM) revolutioniert das Bauwesen, insbesondere durch die automatisierte Mengenermittlung. Im Gegensatz zu traditionellen Methoden nutzt BIM digitale 3D-Modelle, um Baumassen, Materialien und Bauprozesse effizient und fehlerfrei zu berechnen.
Vorteile sind Transparenz, Nachvollziehbarkeit und eine dynamische Anpassbarkeit an Planänderungen. Alle Projektbeteiligten können auf ein zentrales Modell zugreifen, was die Zusammenarbeit verbessert und Informationsverluste minimiert. Herausforderungen wie Schulung und Standardisierung bestehen, doch überwiegen die Potenziale für Effizienzsteigerung und Kostensenkung.
Die BIM-basierte Mengenermittlung ist ein Schlüssel zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Bauwesen und bietet Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Anhand praktischer Beispiele wird in diesem Tutorial gezeigt, was möglich ist und was nicht. Grundlage sind IFC Modelle aus Revit, ALLPLAN und ArchiCAD.
Am Beispiel der NEVARIS OpenBIM Lösung zeigt unser Referent wie man von den CAD-Elementen zu einem Leistungsverzeichnis kommen kann. Im Rahmen des Tutorials wird die Positions- und die Elementmethode gegenüber gestellt.

Themen des Tutorials

  • Geometrische CAD Mengen am Bsp. der großen drei CAD Systeme Revit, ArchiCAD & Allplan
  • Mehrschichtige Elemente vs. Einzelschichten
  • Unterschied zwischen CAD- und AVA Elementen
  • Element- vs. Positionsmethode
  • IFC Base Qto’s vs. CAD Massen
  • VOB Mengen vs. Nettomengen
Datum

14.07.2025

Zeitplan

13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Anerkannte Fortbildung

Diese Fortbildung wird mit
4 Unterrichtseinheiten
anerkannt.

Adresse

online über die Plattform GoToWebinar

Gebühr

buildingSMART-Mitglied: 120,00 Euro
Nicht-Mitglied: 180,00 Euro
Studierende/Auszubildende: 36,00 Euro

Mitglieder der Ingenieurkammer Sachsen können die Tutorials zum buildingSMART-Mitgliederpreis buchen – hierfür bitte im Feld „Nachricht an den Veranstalter“ die Mitgliedsnummer eintragen.

Ansprechpartner
Lisa Cremer
Geschäftsstelle
Tel.: 030 2363667-210

Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter.