Web-Seminar – Bildungsbau der Zukunft
Eine Veranstaltung von WirliebenBau.
Anrechenbare Fortbildungseinheiten: 3 UE
Im Laufe der Fortbildung:
Franz Schneider Brakel GmbH & Co KG
- Nachhaltigkeit
- Dauerhaftigkeit
- EPD
- Material
- EZK-Smartdoor
- Technische Varianten
- Funkvernetzung
- Amok
- DIN und Design
- DGUV
- DIN EN 1906 und DIN 18273 Brandschutz
- DIN EN 179 Fluchtwege
- DIN EN 31001
- Inklusion im Schulbau
- DIN 18040
- Einbruchschutz
- Besonderheiten der RC Klassen im Schulbau
neuform-Türenwerk Hans Glock GmbH & Co. KG
- Türfunktionen & Regelwerke
- Brand- & Rauchschutz
- Schallschutz
- Weitere Sicherheitseigenschaften
- Schulbau, Kindertageseinrichtung, DGUV
- Türkomponenten
- Zarge, Türblatt
- Beschlag & Schließmittel
- Zusatzausstattung & Optionen
- Türarten im Anwendungsfall
- Gruppen- / Klassenraum
- Sanitär- / Umkleidebereich
- Flurbereich (Feuerschutzabschluss, Rauchschutzabschluss)
Zehnder Group Deutschland GmbH
- Die Zukunft des Nachhaltigen Bauens
- Einsparpotenzial durch Lüftung mit Wärmerückgewinnung
- Schadstoffe in Innenräumen
- Grenzwerte gemäß Arbeitsstätten-Richtlinie und VDI 6040
- Möglichkeiten der Umsetzung mit Berechnungsbeispielen
Datum
28.07.2025
Zeitplan
10:00 – 12:15 Uhr
Anerkannte Fortbildung
Diese Fortbildung wird mit
3 Unterrichtseinheiten
anerkannt.
Adresse
Online
Gebühr
kostenfrei
Ansprechpartner
siehe Anmeldeseite
Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter.