Bauwerkserhaltung unter dem Einsatz von nichtmetallischer Bewehrung
Eine Veranstaltung der Bauakademie Sachsen. Anerkannte Fortbildungseinheiten 8 UE.
Der Grundstein der nachhaltigen Bauwerkserhaltung unter dem Einsatz von Carbonbeton wird durch die Planer gelegt. Angefangen bei der Bauwerksuntersuchung durch die Sachverständigen über die objektplanenden Architekten bis zu den Ingenieuren, welche die Statik zur Tragwerksverstärkung aufstellen, ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit für die Güte der Instandsetzungsmaßnahme essenziell. Mit der Schulung für Planer erhalten die genannten Stakeholder einen umfassenden Einblick in die Anwendung von Carbonbeton in der Bauwerkserhaltung, des Weiteren werden Grundlagen einzelner Verfahren dargestellt und Bemessungsgrundlagen vermittelt sowie auf die neue „CARBOrefit-Planungsmappe“ eingegangen.
Hierbei werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit der konventionellen Stahlbetonbauweise ausgearbeitet und auf den aktuellen Stand der Technik und Normung eingegangen. Nachfolgend werden die Inhalte und der Umfang der Schulung kurz dargestellt. Für die Anerkennung bei einer anderen Architekten- und Ingenieurkammer kontaktieren Sie bitte die CARBOCON GmbH.
Inhalt
- Grundlagen zum Carbonbeton und Einführung in Zulassungen und Richtlinien
- Anwendungsmöglichkeiten und aktuelle Systeme am Markt
- Planungsgrundlagen und Bemessungsbeispiel
- Regeldetails zur Ausführungsplanung
Datum
15.04.2025
Anmeldefrist
01.04.2025
Zeitplan
09:00 – 16:30 Uhr
Anerkannte Fortbildung
Diese Fortbildung wird mit
8 Unterrichtseinheiten
anerkannt.
Adresse
Standort Dresden
Neuländer Straße 29
01129 Dresden
Gebühr
inkl. Seminarunterlagen
regulär: 350,00 €
ermäßigt: 280,00 € *
* Mitglieder der Ingenieurkammer Sachsen, Architektenkammer Sachsen, Bauindustrieverband Ost e.V., Sächsischer Baugewerbeverband e. V.
Ansprechpartner
Mario Sachse
Standort Dresden
0351 20272-35
dresden@bauakademie-sachsen.de
Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter.