Bauen im Bestand – wärmetechnische Sanierung von Gebäuden
Eine Veranstaltung der Bauakademie Sachsen. Anerkannte Fortbildungseinheiten 8 UE.
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) bezieht in immer größerem Maße auch die Altbausanierung in den Anforderungskatalog mit ein. Damit wirft sie die Frage nach Sanierungsmethoden auf, die wärmetechnisch effektiv und zugleich verträglich mit der vorhandenen, oft inhomogenen Bausubstanz sind.
Bei schützenswerten Gebäuden sind denkmalrechtliche Anforderungen eine zusätzliche Herausforderung. Ist die Fassade schützenswert, so ist eine Innendämmung oft die einzige Alternative zur üblichen Fassadendämmung. Auch der nachträgliche Ausbau von zuvor ungenutzten Bereichen (Dachböden, Anbauten, Kellern) kann zu Konflikten zwischen historischer Substanz und heutigen technischen Regeln führen.
Auf Basis der aktuellen GEG- und KfW-Anforderungen analysieren Sie im Seminar die Energieeinsparpotentiale und die Wirtschaftlichkeit von Energieeinsparmaßnahmen.
An zahlreichen Beispielen aus der Praxis lernen Sie Lösungsalternativen kennen, mit denen Sie zeitgemäßen Wärme- und Feuchteschutz, eine bauphysikalisch sichere Ausführung und den Schutz der historischen Bausubstanz gleichermaßen erreichen.
Inhalt
Anforderungen des GEG bei der Altbausanierung:
- Regeln und Ausnahmen
- Wärmedämmung: Wieviel bringt die Verbesserung der U-Werte?
- Wirtschaftlichkeit von energetischen Maßnahmen im Bestand
- Dampfsperre – empfehlenswert oder lieber doch nicht?
Luftdichtigkeit:
- Was führt zu feuchtesicheren Konstruktionen?
Innendämmung:
- Wärmebrücken
- Schimmel
- Tauwasser – wie ist dies vermeidbar?
Datum
08.04.2025
Anmeldefrist
25.03.2025
Zeitplan
09:00 – 16:00 Uhr
Anerkannte Fortbildung
Diese Fortbildung wird mit
8 Unterrichtseinheiten
anerkannt.
Adresse
Standort Leipzig
Heiterblickstraße 35
04347 Leipzig
Gebühr
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke
regulär 410,00 €
ermäßigt 310,00 € *
* Mitglieder der Ingenieurkammer Sachsen, Architektenkammer Sachsen, Bauindustrieverband Ost e.V., Sächsischer Baugewerbeverband e. V.
Ansprechpartner
Anja Feldmann
Standort Leipzig
0341 24557-31
leipzig@bauakademie-sachsen.de
Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter.