0351 43833-60 post@ing-sn.de
Select Page

29. Brandenburgische Bauingenieurtag BBIT2025 – Neue Bemessungsregeln im Stahlbau, Die zweite Generation von Eurocode 3

 

Eine Veranstaltung der Brandenburgischen Technischen Universität – Fakultät 6 – Fachgebiets Stahl- und Holzbau in Kooperation mit dem Förderverein Konstruktiver Ingenieurbau e. V. 

29. Brandenburgische Bauingenieurtag BBIT2025 – Neue Bemessungsregeln im Stahlbau Die zweite Generation von Eurocode 3

Seit 2018 befinden sich die derzeit gültigen und in Deutschland bauaufsichtlich eingeführten Stahlbau-Bemessungsregeln von Eurocode 3 in einer Aktualisierungsphase in Hinblick auf neue Methoden, neue Materialien, neue gesetzliche Anforderungen und soziale Bedürfnisse. Ein wichtiges Ziel ist die Verbesserung der Anwenderfreundlichkeit.

Die technische Überarbeitung ist heute weitestgehend abgeschlossen. Nach der Erstellung der deutschen Übersetzung und der Nationalen Anhänge wird voraussichtlich im April 2025 ein erstes Paket von Eurocode 3-Teilen in Deutschland veröffentlicht. Daher ist jetzt ein guter Zeitpunkt, sich einen Überblick zu den Neuerungen zu verschaffen.

Der 29. Brandenburgische Bauingenieurtag BBIT2025 an der BTU Cottbus-Senftenberg widmet sich aus diesem Grund der zweiten Generation von Eurocode 3. Die Referenten, die alle auf europäischer oder nationaler Ebene in die Normung eingebunden sind, geben einen Überblick über die zu erwartenden Veränderungen und Verbesserungen in ausgewählten Teilen von Eurocode 3.

Weitere Informationen, das Programm und die Anmeldung finden Sie hier.

Datum

11.04.2025

Anmeldefrist

04.04.2025

Zeitplan

09:00 – 15:45 Uhr

Anerkannte Fortbildung

Diese Fortbildung wird mit
6 Unterrichtseinheiten
anerkannt.

Adresse

BTU Cottbus – Senftenberg
Zentralcampus
Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG), Audimax 2
Konrad-Wachsmann-Allee 3
03046 Cottbus

Gebühr

130 Euro pro Person inklusive Tagungsband digital als PDF-Datei
140 Euro pro Person inklusive Tagungsband digital als PDF-Datei und Druckexemplar
Externe Studierende sowie Studierende und Angehörige der BTU sind von der Tagungsgebühr befreit (exklusive Verpflegung)

Ansprechpartner

Fachgebiet Stahl- und Holzbau
Prof. Dr.-Ing. Mathias Euler
Tel.    +49 (0)355 69 2168
Email    fg-stahlbau(at)b-tu.de
www.b-tu.de/fg-stahlbau

Förderverein Konstruktiver Ingenieurbau e. V.
Frau Sylke Schubert
Tel.    +49 (0)355 69 2463
Email    bbit(at)b-tu.de
www.b-tu.de/institut-bauingenieurwesen/foerderverein-ki

Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter.