22. Sachverständigentag 2025
Eine Veranstaltung der Architektenkammer Sachsen und Ingenieurkammer Sachsen.
Moderation:
Dipl.-Ing. Tobias Irmscher
08:30 Uhr
Einlass | Begrüßungskaffee | Fachausstellung im Foyer
09:00 Uhr
Begrüßung
Dipl.-Ing. Claudia Fugmann
Vizepräsidentin der Ingenieurkammer Sachsen
09:15 Uhr
Vorbeugender Brandschutz – Fluch oder Segen?
Ing. Peter Kammel
Leiter der Feuerwehr Pirna a. D., Ingenieur- und Sachverständigenbüro für Vorbeugenden Brandschutz und Sicherheit, Pirna
10:30 Uhr
Kaffeepause | Fachausstellung im Foyer
11:00 Uhr
Instandhaltung von Parkhäusern und Tiefgaragen – Untersuchungsmethoden und Verfahren bei Korrosion von Stahl- und Spannbeton
Prof. Dr.-Ing. Rolf P. Gieler
materials & technology consulting Ingenieur- und Sachverständigenbüro, Fulda
12:30 Uhr
Mittagspause mit Lunchbuffet | Fachausstellung im Foyer
13:30 Uhr
E-Rechnung und Mein Justizpostfach – Was Sachverständige in Zeiten der Digitalisierung beschäftigt
RAin Verena Wirwohl
Syndikusanwältin Bundesverband bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V., Berlin
15:15 Uhr
Kaffeepause | Fachausstellung im Foyer
15:45 Uhr
Chancen und Risiken von Photovoltaikanlagen – Erfahrungsbericht eines Praktikers
Dipl.-Ing. Matthias Güldner
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e.V., Dresden
16:45 Uhr
Schlusswort
Dipl.-Ing. (FH) Martin Meiler
Vorsitzender des gemeinsamen Sachverständigenausschusses der Architektenkammer Sachsen und der Ingenieurkammer Sachsen
– Änderungen im Programmablauf vorbehalten. –
Datum
15.05.2025
Anmeldefrist
25.04.2025
Zeitplan
08:30 – ca. 17:00 Uhr
Anerkannte Fortbildung
Diese Fortbildung wird mit
8 Unterrichtseinheiten
anerkannt.
Freie Plätze
Noch 32 von 100
Adresse
Hotel Elbflorenz
Rosenstraße 36
01067 Dresden
Gebühr
130,- EUR für Mitglieder der Ingenieurkammer Sachsen, der Architektenkammer Sachsen sowie des BVS Sachsen
130,- EUR für Mitglieder und Mitarbeiter anderer Kammern und öffentlicher Auftraggeber
65,- EUR für Architekten/Ingenieure im Ruhestand sowie arbeitslose Architekten/Ingenieure
180,- EUR für Gäste
Teilnahmebedingungen
Für diese Veranstaltung gelten die Teilnahmebedingungen der Ingenieurkammer Sachsen. Diese können Sie hier einsehen.
Ansprechpartner
Frau Laura Schäfer
Tel. 0351 43833-69
E-Mail: sv@ing-sn.de
Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter.