Webseminar: Fassadenkonstruktionen – Nachhaltig und umweltfreundlich Bauen
Eine Veranstaltung von WirLiebenBau.
Aus dem Inhalt:
Equitone
Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) – Konstruktion & Gestaltung
Konstruktionsprinzip der VHF
- Holzkonstruktion
- Konstruktion
- Befestigung
- Metallkonstruktion
- Konstruktion
- Wärmebrücken
- Befestigung (sichtbar / nicht sichtbar)
- Lösungen für technische Anforderungen
- Brandschutz
- Nachhaltigkeit
- Erhöhte Beanspruchung /Vandalismus
Gestaltungsmöglichkeiten
- Oberflächengestaltung
- Dimensionale Gestaltung
- Ornament & Transparenz
- Materialkombination
- Farbige Akzente
- Fugenbild
- Gebäudehülle
- Innenraum
REHAU
- Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit?
- Definition und Anforderungen
- Klimawandel und Klimarisikoanalyse
- Gibt es überhaupt den nachhaltigen Verbraucher?
- Die Kreislaufwirtschaft in der Fensterbranche
- Materialströme
- Sammlung / Rücknahme Produktionsabfälle / Altfenster
- Sortenreine Trennung und Aufbereitung, Recycling
- Coextrusion
- Produktion
Deutscher Naturwerkstein-Verband
- Kleine Natursteinkunde
- Nachhaltig Bauen – Bauen mit Naturstein
- Vorteile Naturstein
- Auswahl und Bemusterung von Naturstein
- Außenwandbekleidung
- Planung:
- DIN 18516-1: Allgemeine Konstruktionshinweise
- DIN 18516-3: Naturstein
- Konstruktionshinweise für Mauerwerk aus Naturstein
- Konstruktionshinweise für hinterlüftete Fassaden aus Naturstein
- Hinweise zur Ökobilanz von Fassaden aus Naturstein
- Planung:
Datum
10.12.2025
Zeitplan
10:00 – 12:15 Uhr
Anerkannte Fortbildung
Diese Fortbildung wird mit
3 Unterrichtseinheiten
anerkannt.
Adresse
online
Gebühr
Kostenfrei
Ansprechpartner
siehe Anmeldeseite
Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter.