0351 43833-60 post@ing-sn.de
Select Page

Web-Seminar: buildingSMART-Tutorial: BIM Basiskenntnisse — Was Sie schon immer über BIM wissen wollten

 

Eine Veranstaltung des buildingSMART Deutschland e.V.

Fachkompetenz bleibt auch mit BIM entscheidend. BIM ist der Einstieg in das Informationsmanagement im Planen, Bauen und Betreiben. Mit diesem Tutorial erhalten die Teilnehmer Fachinformationen aus erster Hand vom Normungsexperten Ulrich Hartmann. Zu dessen Tagesgeschäft gehören Einführung, Umsetzung und Koordination von BIM in der Praxis.

Alle relevanten BIM-Standards von VDI, DIN, CEN und ISO werden im Tutorial verständlich erklärt und ihr Einsatz in der Praxis erläutert. Dabei werden die Einsatzgebiete unterschiedlicher BIM-Werkzeuge beleuchtet und die Grundlagen der BIM-Methodik erkundet.

Referent Ulrich Hartmann hat an zahlreichen deutschen und internationalen BIM-Normen sowie der DIN-BIM-Roadmap mitgewirkt und ist bekannt durch Fachartikel, BIM-Bücher und Vorträge im In- und Ausland. Er ist Bauingenieur und Informatiker. Seine Stationen verliefen über die Entwicklung von CAD- und Bausoftware, Tätigkeiten in Forschung und Lehre bis zum Produktmanagement für BIM und Gemeinsame Datenumgebungen CDE. Zurzeit arbeitet Ulrich Hartmann als Produktmanager in einem internationalen Team für einen globalen IT-Konzern und gilt als Industrieexperte für den AEC-Sektor.

Themen des Tutorials:

  • BIM-Grundlagen – Modelle und Informationsmanagement?
  • BIM-Standards – Überblick und Einsatzgebiete
  • BIM-Einsatz im Projekt
  • BIM-Werkzeuge
  • Ausblick und Zukunft
Datum

20.01.2025

Zeitplan

13.00 – 16.00 Uhr

Anerkannte Fortbildung

Diese Fortbildung wird mit
4 Unterrichtseinheiten
anerkannt.

Adresse

online über die Plattform GoToWebinar

Gebühr

buildingSMART-Mitglied: 120,00 Euro
Nicht-Mitglied: 180,00 Euro
Studierende/Auszubildende: 36,00 Euro

Mitglieder der Ingenieurkammer Sachsen können die Tutorials zum buildingSMART-Mitgliederpreis buchen – hierfür bitte im Feld „Nachricht an den Veranstalter“ die Mitgliedsnummer eintragen.

Ansprechpartner

siehe Anmeldeseite

Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter.