Webseminar – Bauen im Bestand: Rund um die Gebäudehülle
Eine Veranstaltung von WirliebenBau.
Anrechenbare Fortbildungseinheiten: 3 UE
Im Laufe der Fortbildung:
Franken Systems GmbH
- Analyse Ist-Zustand: z.B. Art / Konstruktion / Gefälle / Entwässerung etc.
- Anforderungen: Beanspruchung / Belastung / Gefälle etc. , auch Kosten ,-)
- Ausführung mit Abdichtung (Arten / Details (z.B. Fensternaschluss))
- Nutzschichten (Arten / Auswahlkriterien)
REHAU Industries SE & Co. KG
- Fensterarten im Gebäudebestand
- Energetisches Einsparpotential durch Fenstertausch im Gebäudebestand
- Fenster erhalten oder Fenster ersetzen?
- Der Wärmedurchgangskoeffizient Uw eines Fensters
- Die Bestandteile eines Fensters im Wandel der Zeit
- Die Optimierung der Wärmedämmung eines Fensters
- Gebäudemodernisierung und GEG
Roma KG
- Einleitung Firmenvorstellung
- Warum Sonnenschutz bei der Bestandsbauten berücksichtigen
- Wärmeverlust
- Verbesserte Schallisolierung
- Wohnkomfort
- Optimale Tageslichtnutzung
- Automatisierung
- Welche Produkte sind für die Bestandsbauten geeignet inkl. Info Montage
- Vorbau -> Behangvarianten zusätzlich erläutern
- Aufsatz -> Termo mit und ohne Fenstertausch
- Aufsatz -> bei Klinker
- Planungsbeispiele
- Anforderungen
- Zusatzinformationen
- Steuerung
- Solar
- Fragen
Datum
28.01.2026
Zeitplan
10:00 – 12:15 Uhr
Anerkannte Fortbildung
Diese Fortbildung wird mit
3 Unterrichtseinheiten
anerkannt.
Adresse
Online
Gebühr
kostenfrei
Ansprechpartner
siehe Anmeldeseite
Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter.