Network.ING@Innovative Technologien für Ingenieure
Die Ingenieurkammer Sachsen lädt zu einer neuen Runde Network.ING ein.
Im Rahmen des Network.ING-Treffens zeigt Dipl.-Ing. (FH) Falk Köhler, Geschäftsführer von Bauplanungen.de und Vorsitzender unseres Fachausschusses Öffentlichkeitsarbeit, am Beispiel des mobilen Laserscannings wie eng der Ingenieurberuf mit modernen Technologien verbunden ist.
Anknüpfend an unsere letzte Sommerveranstaltung 2024, bei der Frau Hain uns in das Thema “LinkedIn für Ingenieure: Netzwerken, Positionieren und Sichtbarwerden im digitalen Zeitalter” eingeführt hat, möchten wir diesen Gedanken fortführen. Gemeinsam mit unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern wollen wir kreative Ideen für kurze Videos entwickeln, die den Ingenieurberuf spannend und authentisch präsentieren. Im Vordergrund steht das Sammeln und Austauschen von Anregungen – wer möchte, kann sich später auch bei der Umsetzung einbringen. Die fertigen Clips werden dann auf den Social-Media-Kanälen der IKS veröffentlicht.
Im Anschluss lädt das Network.ING-Treffen dazu ein, in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen.
Vorstandsmitglied Nico Friedrich und Maximilian Schäfer, Mitglied der Vertreterversammlung, werden darüber hinaus wieder über Neuigkeiten der Kammer berichten.
Network.ING ist das junge Netzwerk der Ingenieurkammer Sachsen. Eingeladen sind alle Ingenieurinnen und Ingenieure, ob Kammermitglied oder nicht, die sich zu den “Jungen” zählen würden (bis ca. 35-40 Jahre).
Datum
14.10.2025
Anmeldefrist
07.10.2025
Zeitplan
16:00 – 20:00 Uhr
Freie Plätze
Noch 25 von 25
Adresse
Ingenieurkammer Sachsen
Geschäftsstelle Dresden
Annenstraße 10 (4. OG)
01067 Dresden
Gebühr
Für die Veranstaltung fallen keine Teilnahmegebühren an.
Ansprechpartner
Annett Dörfel
Tel. 0351 43833-66
E-Mail: doerfel@ing-sn.de
Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter.