Erdberührte Abdichtungen mit flüssig zu verarbeitenden Produkten PMBC/MDS/FPD
Eine Veranstaltung der Bauakademie Sachsen. Anerkannte Fortbildungseinheiten 8 UE.
Die Teilnehmer erhalten im Seminar umfassende Kenntnisse über die aktuellen DIN-Normen und Richtlinien zur erdberührten Abdichtung.
An speziellen Praxisbeispielen werden Konstruktionsdetails und Ausführungen von Bitumendickbeschichtungen (PMBC), mineralische Dichtungsschlämmen (MDS) und bitumenfreien Dickbeschichtungen (FPD) erläutert und vorgeführt.
Inhalt
- aktuelle Normen und Regelwerke DIN 18533 Teil 1 und 3, DIN 18195 Beiblatt 2, Rili PMBC, Rili MDS, Rili FPD
- Anwendungsübersichten
- Vorbereitung Abdichtungen – u.a. Untergrund prüfen, Entfernen Zementleim, Verschluss Fehlstellen, Schutz vor Rückdurchfeuchtung, Verbundhohlkehle, Voranstriche
- Ausführung der Abdichtungen mit PMBC
- Ausführung der Abdichtungen mit MDS
- Ausführung der Abdichtung mit FPD
- Abdichtungsdetails – Sockel, Türen und tiefliegende Fenster, Anschluss- und Bewegungsfugen, Rohrdurchführungen, Eindichtung Kellerlichtschächte
- Schutzschichten – fachgerechte Ausführung der Verarbeitung der Schutz-/Dämmplatten
- Protokollierung/Kontrolle der Abdichtungsarbeiten
Datum
28.01.2025
Anmeldefrist
14.01.2025
Zeitplan
08:00 – 15:30 Uhr
Anerkannte Fortbildung
Diese Fortbildung wird mit
8 Unterrichtseinheiten
anerkannt.
Adresse
Standort Dresden
Neuländer Straße 29
01129 Dresden
Gebühr
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke
regulär 310,00 €
ermäßigt 230,00 € *
* Mitglieder der Ingenieurkammer Sachsen, Architektenkammer Sachsen, Bauindustrieverband Ost e.V., Sächsischer Baugewerbeverband e. V.
Ansprechpartner
Herr Mario Sachse
Tel: 0351 7957497-35
Mail: dresden@bauakademie-sachsen.de
Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter.