0351 43833-60 post@ing-sn.de
Select Page

4. Sächsischer Holzbautag

 

Eine Veranstaltung der Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH in Kooperation mit der Architektenkammer Sachsen, der Ingenieurkammer Sachsen und der EIPOS GmbH
Anrechenbare Weiterbildungsstunden: Tag 1: 8 UE; Tag 2: 4 UE 

Am 23. und 24. April 2026 findet der 4. Sächsische Holzbautag in der Messe Dresden statt!

Die Fortsetzung der erfolgreichen Fachtagung, ausgerichtet von der Holzbau Kompetenz Sachsen GmbH in Kooperation mit der Architektenkammer Sachsen, der Ingenieurkammer Sachsen und der EIPOS GmbH, wirft erneut den Blick auf richtungsweisende Projekte und Entwicklungen im Holzbau und wird von zahlreichen Fachausstellern begleitet.

Das zweitägige Branchenevent bietet allen Teilnehmenden einen spannenden Einblick in die Welt des modernen Holzbaus und versammelte zahlreiche Experten aus Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen, Forschung und öffentlicher Verwaltung.

Die Anmelhttps://hbt-sachsen.de/#programmdung für den 4. Sächsischen Holzbautag ist ab sofort möglich unter hbt-sachsen.de .

Werfen Sie schon jetzt einen Blick auf das neue Programm und melden Sie sich für den 4. SHBT an!

Datum

23.04.2026 bis 24.04.2026

Zeitplan

Tag 1 – 23.04.2026
9.15 Uhr – 17:15 Uhr, anschließend Netzwerkabend

Tag 2 – 24.04.2026
8.00 Uhr – 12:15 Uhr

Anerkannte Fortbildung

Diese Fortbildung wird mit
12 Unterrichtseinheiten
anerkannt.

Adresse

MESSE Dresden
Messering 7
01067 Dresden

Gebühr

Tagesticket 23.04.2026
Standard 330 € zzgl. MwSt.
Ermäßigung* 290 € zzgl. MwSt.

Tagesticket 24.04.2026
Standard 190 € zzgl. MwSt.
Ermäßigung* 170 € zzgl. MwSt.

Komplettticket
Standard 410 € zzgl. MwSt.
Ermäßigung* 360 € zzgl. MwSt.
Studierende 80 € zzgl. MwSt.

* ermäßigte Gebühr: für Mitglieder des Holzbau Kompetenz Sachsen e.V., der Architektenkammer Sachsen, der Ingenieurkammer Sachsen, Absolventen von EIPOS sowie Teilnehmende aus öffentlichen Institutionen und der öffentlichen Hand

Ansprechpartner

weitere Informationen siehe: https://hbt-sachsen.de/ 

Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter.