29. DRESDNER BAUSTATIK-SEMINAR: “Realität – Modellierung – Tragwerksplanung”
Eine Veranstaltung der Technischen Universität Dresden, Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke in Kooperation mit der Landesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik Sachsen und Ingenieurkammer Sachsen
Anrechenbare Fortbildungsstunden: Präsenz-Teilnahme: 8 UE |
Online-Teilnahme: 6,5 UE
Programm:
9:30 Begrüßung
Prof. Dr.-Ing. M. Kaliske
Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke
Technische Universität Dresden
9:45 Gebäudetyp e – Bauen nach dem
ESEL-Prinzip
Prof. Dr.-Ing. N. Gebbeken
Bayerische Ingenieurekammer-Bau,
München
10:15 Künstliche neuronale Netze
in der Baustatik
Prof. Dr.-Ing. S. Freitag
Institut für Baustatik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
10:45 Aussteifung von Gebäuden
aus Betonfertigteilen
Prof. Dr.-Ing. V. T. Nguyen
Institut für Betonbau
Technische Universität Graz
11:15 Neue Modellierungsansätze zur Simulation
innovativer mineralischer Verbundwerkstoffe
Prof. Dr.-Ing. M. Kaliske
Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke
Technische Universität Dresden
11:45 Mittagspause
13:00 Verleihung Günther-Grüning-Preis
Dipl.-Ing. A. Forner
Landesvereinigung der Prüfingenieure
für Bautechnik in Sachsen e.V., Leipzig
13:20 Belastungstest an der
Bad Schandauer Elbbrücke
Prof. Dr.-Ing. S. Marx
Institut für Massivbau
Technische Universität Dresden
13:50 Hintergründe der neuen Regelungen
der Richtlinie 805 zur Bewertung
von IngenieurbauwerkenDr.-Ing. M. Bartzsch
GMG Ingenieurgesellschaft, Dresden
14:20 Sanierung Kehrwiederspitze Hamburg
Dr.-Ing. J. Pontow
Ingenieurbüro Dr. Binnewies, Hamburg
14:50 Kaffeepause
15:20 Archiv der Avantgarden Dresden – Blockhaus
Umbau und Sanierung
Dipl.-Ing. C. Kühner
Wetzel & von Seht, Hamburg
15:50 „Software für Baustatik“ als Dialogplattform
für Softwarehersteller und Tragwerksplaner
Dr.-Ing. E. Lafuente Hernández
Krätzig & Partner Ingenieurgesellschaft
für Bautechnik, Bochum
Prof. Dr.-Ing. F. Fingerloos
Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V.
Berlin
16:20 Schlusswort
Dipl.-Ing. A. Forner
Landesvereinigung der Prüfingenieure
für Bautechnik in Sachsen e.V., Leipzig
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Datum
07.11.2025
Anmeldefrist
22.10.2025
Zeitplan
9.30 – 16.15 Uhr
Anerkannte Fortbildung
Diese Fortbildung wird mit
8 Unterrichtseinheiten
anerkannt.
Adresse
Hotel Hilton Dresden
An der Frauenkirche 5
01067 Dresden
Gebühr
170,- € inkl. Pausenversorgung und Mittagessen;
110,- € Online-Teilnahme an der Hybrid-Veranstaltung;
60,- € für Bedienstete der TU Dresden;
Sonderkonditionen für Studierende
Ansprechpartner
Technische Universität Dresden
Fakultät Bauingenieurwesen
Institut für Statik und Dynamik der Tragwerke
Prof. Dr.-Ing. M. Kaliske
D-01062 Dresden
Organisation
Katrin Fischer-Petzsch
Tel.: (0351) 463 34386
E-Mail: katrin.fischer@tu-dresden.de
Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter.