0351 43833-60 post@ing-sn.de
Select Page

Bauvorlageberechtigter Ingenieur

In Sachsen müssen Bauvorlagen für die nicht verfahrensfreie Errichtung und Änderung von Gebäuden gemäß § 65 Abs. 1 Sächsische Bauordnung (SächsBO) von einem Entwurfsverfasser unterschrieben sein, der bauvorlageberechtigt ist.

Bauvorlageberechtigt ist u. a., wer gemäß § 65 Abs. 2 Nr. 3 Sächsische Bauordnung i. V. m. § 3a Sächsisches Ingenieurgesetz (SächsIngG) in die von der Ingenieurkammer Sachsen geführte Liste der Bauvorlageberechtigten eingetragen ist.

Bauingenieure können auf Antrag in die Liste der Bauvorlageberechtigten eingetragen werden, wenn sie

  1. im Freistaat Sachsen ihre Wohnung oder eine Niederlassung haben oder ihren Beruf überwiegend ausüben,
  2. ein Studium der Fachrichtung Hochbau oder des Bauingenieurwesens abgeschlossen haben,
  3. nach Abschluss des Studiums mindestens zwei Jahre auf dem Gebiet der Entwurfsplanung von Gebäuden praktisch tätig gewesen sind und 
  4. den Abschluss einer ausreichenden Haftpflichtversicherung nachweisen.

Hinweis zu Nr. 3: Eine praktische Tätigkeit bspw. im Rahmen eines dualen Studiums kann nicht in die Bewertung einbezogen werden.


Ihren vollständigen und ausgefüllten Antrag senden Sie bitte nebst den erforderlichen Unterlagen postalisch an:

Ingenieurkammer Sachsen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Annenstraße 10
01067 Dresden

Ablauf des Eintragungsverfahrens

Sie reichen Ihre vollständigen Antragsunterlagen bei der Ingenieurkammer Sachsen ein.

Sie erhalten eine Eingangsbestätigung sowie den Gebührenbescheid und – sofern nötig – eine Nachforderungsmeldung.

Nach Eingang der Gebühr wird der Antrag für eine Sitzung des Eintragungsausschusses eingeplant.

Die Fachbeisitzer, wovon gem. § 19 Abs. 2 S. 4 SächsIngG mind. zwei ebenfalls bauvorlageberechtigt sein müssen, bewerten jeweils individuell Ihre praktische Erfahrung in zeitlicher Hinsicht. Somit kann es vorkommen, dass das Ergebnis des Eintragungsausschusses von Ihrer zeitlichen Selbsteinschätzung auf dem Fachbogen abweicht.

Sollten Sie die erforderliche 24 monatige praktische Tätigkeit in der Entwurfsplanung von Gebäuden noch nicht vollständig nachgewiesen haben, erfolgt eine Anhörung, in deren Rahmen Sie sich zu den bereits bewerteten Unterlagen äußern können und weitere Projekte einreichen können.

Bei positivem Abschluss des Verfahrens erhalten Sie den Bescheid sowie die Eintragungsurkunde postalisch zugestellt.

Antrag für Personen mit Wohnsitz oder Büroniederlassung in der Bundesrepublik Deutschland:
Antrag für Personen mit Wohnsitz oder Büroniederlassung in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem nach dem Recht der Europäischen Gemeinschaft gleichgestellten Staat:
Weitere Informationen

Bauvorlageberechtigung – gegenseitige Anerkennung der Bundesländer
als PDF herunterladen

Eingetragene bauvorlageberechtigte Ingenieure:
Expertensuche der Ingenieurkammer Sachsen

Rechtliches

Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)
Weiter zum Bundesamt für Justiz (externe Seite).

Sächsisches Ingenieurgesetz (SächsIngG)
Weiter zu REVOSax (externe Seite).

Sächsische Bauordnung (SächsBO)
Weiter zu REVOSax (externe Seite). 

Durchführungsverordnung zur Sächsischen Bauordnung (DVOSächsBO)
Weiter zu REVOSax (externe Seite). 

Gebühren- und Auslagenordnung der Ingenieurkammer Sachsen:
als PDF herunterladen

Stempel

Stempelbestellung
[]
1 Step 1
Ich bin in die Liste der bauvorlageberechtigten Ingenieure eingetragen und bestelle mit den folgenden Angaben verbindlich einen selbstfärbenden Automatikstempel:
Personalien
Anrede
Versandart / Kosten
Lieferanschrift
Rechnungsanschrift
Hiermit willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten durch die Ingenieurkammer Sachsen ein, soweit nicht die Verwendung ohnehin nach dem Sächsischen Datenschutzgesetz zwingend gestattet ist. Ich bin mit der Veröffentlichung der eingetragenen Daten einverstanden.
Erklärung:
Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich nach dem Sächsischen Datenschutzgesetz die Einwilligung für vorstehende Punkte ganz oder teilweise verweigern kann. Ich versichere die Richtigkeit der in meinem Antrag gemachten Angaben.
Erklärung:
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
Ihre Ansprechpartner in der Geschäftsstelle

Laura Schäfer B.A.
Referatsleiterin Eintragungswesen und Sachverständigenwesen

0351 43833-69
schaefer@ing-sn.de

Paul Schöne LL.B.
Referent Berufsrecht und Finanzen

0351 43833-70
schoene@ing-sn.de

Susan Siwon
Mitarbeiterin Mitgliederverwaltung und Eintragungswesen

0351 43833-73
siwon@ing-sn.de