Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Fachbereich Straßen- und Ingenieurbau I Mülsen
Die Gemeinde Mülsen gehört zum Landkreis Zwickau und damit zu einer aufstrebenden Wirtschaftsregion. Die Gemeinde Mülsen wurde am 01.01.1999 im Zuge der Gemeindegebietsreform gegründet und besteht aus acht Ortsteilen. Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und bürgernahe Verwaltung freut sich auf Ihre Mitarbeit.
Ab dem 01.01.2026 suchen wir einen Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Fachbereich Straßen- und Ingenieurbau
zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit mit einem Arbeitszeitumfang von 39 h wöchentlich – Teilzeit mit mindestens 35 h wöchentlich möglich
Ihr Aufgabengebiet:
- Erarbeitung fachlicher Stellungnahmen zu Fördermittelanträgen hinsichtlich Einhaltung der einschlägigen Fachgesetze sowie Erarbeitung fachlicher Stellungnahmen zu den eingereichten Fördermittelanträgen
- Erstellung von Verwendungsnachweisen für die Abrechnung der Maßnahmen
- Erarbeitung bauordnungsrechtlicher Stellungnahmen in bauplanungsrechtlichen Verfahren bzw. in Bauantragsverfahren
- Vorbereitung von HOAI-Vertragsabschlüssen und deren Überwachung aller Leistungsphasen inkl. Rechnungsprüfung
- Vertragsverhandlungen mit diversen Ingenieurbüros
- Herstellung des Baurechts und Vorbereitung der Plangenehmigungen
- Auswertung von Planungsunterlagen zur bautechnischen Ausführung
- Vorbereitung von Verdingungsunterlagen
- Angebotsauswertung einschl. Prüfung und fachliche Bewertung von Nebenangeboten
- Koordination und Abschluss von Vereinbarungen mit Versorgungsträgern
- Durchführung von Bauanlauf- und Bauberatungen
- Überwachung der Bauausführung einschl. Treffen von operativen Entscheidungen
- fachliche und preisrechtliche Prüfung von Nachtragsangeboten
- amtsinterne Koordinierung mit anderen Sachgebieten zur Durchführung weiterer Leistungen
- Erstellen der Unterlagen für die Bestandsdokumentation, Führen der Bauakte, Kontrolle der Aufmaße und Abnahme noch VOB
- Zusammenstellung der Unterlagen für die Abrechnung der Fördermittelbescheide und Prüfung der Abschlussbescheide
Die vorgenannten Aufgaben sind nicht abschließend. Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten. Den persönlichen Fähigkeiten und Neigungen kann Rechnung getragen werden.
Ihr Profil:
Wir suchen eine Persönlichkeit mit Fachkenntnis, Verantwortungsbereitschaft und Entschei-dungsfähigkeit, Planungs- und Organisationsstärke, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit sowie dem Wunsch, seine Stärken ab sofort im öffentlichen Sektor einzubringen.
Unsere Erwartungen:
- erfolgreich abgeschlossene technisch-ingenieurwissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH) der Fachrichtung Straßen und Ingenieurbau oder Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen mit Spezialisierung Straßen-, Ingenieur- und Tiefbau oder ein gleichartiger Abschluss
- wünschenswert ist eine mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet des Straßen- und Ingenieurbaus
- anwendungssichere Kenntnisse mit den verbundenen Regelwerken und Rechtsvorschriften
- anwendungsbereite aktuelle Kenntnisse im MS Office und die Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachsoftware
- hohes Engagement und Vielseitigkeit
- kompetentes und bürgernahes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick gegenüber Unternehmen, Bürgern und Behörden
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- PKW-Führerschein und die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-PKW bei Bedarf
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten mit Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksame Leistungen
- stellenbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge
- Mitarbeiterveranstaltungen
- Ausreichend kostenlose Parkplätze
Die Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bitte richten Sie Ihre ausführliche Bewerbung bis zum 31.12.2025 schriftlich an die Gemeinde Mülsen, Personalverwaltung, St. Jacober Hauptstr. 128, 08132 Mülsen oder per E-Mail an bewerbung@muelsen.de (im PDF-Format).
Wir weisen auf § 11 Abs. 1 des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes hin, wonach wir zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens berechtigt sind. Sie können jederzeit Auskunft über Sie betreffende Daten, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Löschung von personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen sowie der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich mit Beschwerden an die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte (post@sdtb.sachsen.de) oder an die Datenschutzbeauftragte der Gemeinde Mülsen (datenschutzbeauftragter@muelsen.de) wenden.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet.
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Briefumschlag beigefügt ist. In diesem Fall erfolgt die Rücksendung sechs Monate nach Abschluss des Besetzungsverfahrens.
Stellenangebot eingestellt
12. November 2025
Unternehmen
Gemeinde Mülsen
St. Jacober Hauptstraße 128
08132 Mülsen
www.muelsen.de
Ansprechpartner
D. Falck
037601 500-53
bewerbung@muelsen.de