Kommunale Verkehrsflächen aus Beton – Planung und Ausschreibung
Eine Veranstaltung der Bauakademie Sachsen
Anrechenbare Fortbildungseinheiten: 8 UE
Mit den im Rahmen der Veranstaltung vermittelten Inhalten sollen die Teilnehmer einen Einblick erhalten in die Planung, Ausschreibung und Realisierung von Verkehrsflächen aus Beton.
Die zunehmend warmen Sommer, die gestiegenen Achslasten im Schwerverkehr und die laufende Umrüstung des ÖPNV auf Elektroantriebe mit erheblich höhere Fahrzeuggewichten führen an höher belasteten Flächen zu immer kürzeren Erhaltungszyklen. Mit den steigenden Verkehrsbelastungen rückt die Betonbauweise auch im kommunalen Bereich mehr und mehr in den Blick der Entscheider. Straßendecken aus Beton sind äußerst tragfähig und verformungsstabil – und damit deutlich dauerhafter, als vergleichbare Asphaltkonstruktionen. Kreisverkehre, Kreuzungsbereiche und Busflächen sind typische Beispiele für Verkehrsflächen, in denen Betondecken ihre besondere Qualität zeigen können.
In der Veranstaltung werden die konstruktiven Grundlagen der Betonbauweise erläutert und für Verkehrsflächen außerhalb von Autobahnen interpretiert. Im Weiteren werden die geltenden Regelwerke vorgestellt und inhaltlich erläutert. Darüber hinaus werden Hinweise gegeben zur Planung und Ausschreibung der vorgenannten Verkehrsflächen. Anschließend werden die Teilnehmer eingeführt in wichtige Aspekte der auftraggeberseitigen Bauleitung und Abnahme. Das Seminar schließt mit einem Blick auf die wichtigsten Nachhaltigkeitsaspekte der Betonbauweise.
Inhalt
- Konstruktive Grundlagen der Betonbauweise
- Regelwerke zum Betonstraßenbau außerhalb von Autobahnen
- Hinweise zur Planung und Ausschreibung
- Hinweise zur Bauleitung
- Dauerhaftigkeit und Nachhaltigkeit
Datum
25.11.2025
Anmeldefrist
11.11.2025
Zeitplan
08:00 – 15:15 Uhr
Anerkannte Fortbildung
Diese Fortbildung wird mit
8 Unterrichtseinheiten
anerkannt.
Adresse
Bauakademie Sachsen
Standort Dresden
Neuländer Straße 29
01129 Dresden
Gebühr
inkl. Seminarunterlagen
regulär: 400,00 €
ermäßigt: 300,00 €*
* ermäßigt bei folgenden Mitgliedschaften:
- Architektenkammer Sachsen
- Bauindustrieverband Ost e. V.
- Ingenieurkammer Sachsen
- Sächsischer Baugewerbeverband e. V.
Ansprechpartner
Mario Sachse
Standort Dresden
0351 20272-35
dresden@bauakademie-sachsen.de
Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter.