Gebäude Luft- und Radondicht ist Pflicht! – Qualitätsgerecht bei Neubau und Sanierung
Eine Veranstaltung der Architektenkammer Sachsen.
Anrechenbare Fortbildungseinheiten: 8 UE
Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur Planung und Umsetzungsbegleitung einer mangelfreien luft- und radondichten Gebäudehülle bei Neubau- und Sanierungsvorhaben.
Das Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick über die Verantwortung des Architekten für eine funktionierende Gebäudehülle.
Die Fachexperten zeigen im Seminar Zusammenhänge verschiedener gesetzlicher Verpflichtungen mit zeitgemäßen baulichen Lösungsmöglichkeiten auf. Finden diese frühzeitig in der Planung Berücksichtigung, können Bauschäden und daraus resultierende Haftungsansprüche vermieden werden.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
Datum
30.09.2025
Zeitplan
9:00 – 13:00 Uhr
Anerkannte Fortbildung
Diese Fortbildung wird mit
8 Unterrichtseinheiten
anerkannt.
Adresse
Haus der Architekten
Goetheallee 37
01309 Dresden
Gebühr
€ 76,00 Mitglied AKS, IKS, andere Länderkammer bzw. deren Mitarbeiter:in, Mitarbeiter:in öffentlicher Dienst und Absolventen
€ 60,00 ermäßigte/r Architekt:in, Ingenieur:in, Student:in
€ 30,00 Juniormitglied AKS
€ 190,00 Gäste
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. (FH) Architektin Daniela Wagner
Tel.: +49 351 31746-32
daniela.wagner©aksachsen·org
Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter.