0351 43833-60 post@ing-sn.de
Select Page

Webseminar: Was ist nachhaltig? Ressourcenschonendes und zirkuläres Bauen

 

Eine Veranstaltung von WirLiebenBau.

Im Laufe der Fortbildung:

BEMO Systems GmbH

Nachhaltigkeit und Langlebigkeit in der metallischen Gebäudehülle (Bekleidung + Aufbau)

  • Wo fängt nachhaltig an und wie kann man das messen/beweisen und vor allem besser machen? Was sind die wichtigen Parameter?
  • Themen wie Wärmebrücken, Aufbauten, richtige Materialien
  • Hoher Energieverbrauch durch die falsche Unterkonstruktion/Material
  • Geringe bis gar keine Wartungsintervalle

Kreislaufwirtschaftsfähigkeit

  • Material muss im Umlauf bleiben. Kein Downcycling notwendig.
  • So wenig wie möglich Energie für neues Material benötigen
  • Lokal fertigen und lokal Rohmaterialen beziehen
  • Getrennt und sortenrein rückbaubar
  • Rückbaubar + wieder verwendbar an anderer (Bau)Stelle

Schadstoffreduzierung

  • Bei der Produktion (Primär und sekundär)
  • Innerhalb der Lebensphase/Verwendungsdauer (Reinigungs- und Wartungsintervalle)
  • Bei der Wiederverwendung (Recycling)
  • Bei den Transporten
  • Bei der Statik bzw. der statischen Optimierung

Franz KALDEWEI GmbH & Co. KG

  • Was bedeutet Nachhaltigkeit – ein Trend oder Generationenauftrag
  • Status Quo zum Thema Umwelt und Plastik Generation
  • Wie können wir die Erkenntnisse der letzten 100 Jahre in die neue Zeit umsetzen und einbringen
  • Stahl-Emaille – immer schon zukunftsweisend und ressourcenschonend
  • Nachhaltige und ressourcenschonende Bauwirtschaft
  • Der Nachhaltigkeitsreport – eine wegweisende Studie der Industrie
  • Thyssen Krupp bluemint® Steel – zukunftsweisende Strategie mit bis zu 70% CO2 reduziertem Stahl

Holcim (Deutschland) GmbH

  • Status QUO | R-Beton
  • Deutschland
  • Monitoringbericht / Kreislaufwirtschaft
  • R-Beton
  • Voraussetzungen
  • Normen, Richtlinien,
  • Zertifizierungen
  • Einsatzmöglichkeiten
  • Referenzen
Datum

03.03.2026

Zeitplan

10:00 – 12:15 Uhr

Anerkannte Fortbildung

Diese Fortbildung wird mit
3 Unterrichtseinheiten
anerkannt.

Adresse

online

Gebühr

Kostenfrei

Ansprechpartner

siehe Anmeldeseite

Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter.