5. Planertag zur Messe HAUS® 2024
Die Architektenkammer Sachsen, die Ingenieurkammer Sachsen und die ORTEC Messe und Kongress GmbH (Veranstalter) laden gemeinsam zum 5. Planertag auf die Baumesse HAUS 2024 ein. Dieses Angebot richtet sich explizit an alle am Planen und Bauen beteiligten Berufsgruppen wie Architekten, Ingenieure, Planer, Techniker, Handwerker usw.
Programm
11:00 Uhr
Neues Wohnen in Grünau – Kompletter barrierefreier Umbau, Sanierung und Aufstockung eines WBS 70
Dipl.-Ing. Christiane Domke, Freie Architektin, Architekturbüro Domke, Markkleeberg
12:00 Uhr
Brandschutz vs. Denkmalschutz aus Sicht der Feuerwehr
Peter Kammel, Referatsleiter Vorbeugender Brandschutz im Landesfeuerwehrverband Sachsen e. V.
13:00 Uhr
Kleine Kaffepause
13:30 Uhr
Einführung in das Nachmittagsprogramm
Dr.-Ing. Siegfried Schlott (Moderator)
13:40 Uhr
GEG-Novelle und Umsetzung der „65% Erneuerbare Energien“-Vorgabe
Dr.-Ing. Bernadetta Winiewska, ITG Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden Forschung und Anwendung GmbH, Dresden
14:05 Uhr
Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) im Zusammenhang mit der Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG)
Dr.-Ing. Saad Baradiy, ö.b.u.v. Sachverständiger für thermische Bauphysik und Bauakustik
14:30 Uhr
Effiziente Nachdämmung der Gebäudeumfassungen
Dipl.-Betriebswirt (BA) Jan Bartels, Haus 9 – Das Passivhaus GmbH, Dresden
14:55 Uhr
Potenziale oberflächennaher Geothermielösungen im Kontext der kommunalen Wärmeplanung
Prof. Dr.-Ing. John Grunewald, Direktor des Instituts für Bauklimatik, TU Dresden
15:20 Uhr
Kommunale Wärmeplanung – aktueller Stand und mögliche Perspektiven
Dipl.-Ing. Uwe Kluge, Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH, Dresden
Datum
08.03.2024
Zeitplan
11:00 – 16:00 Uhr
Anerkannte Fortbildung
Diese Fortbildung wird mit
6 Unterrichtseinheiten
anerkannt.
Adresse
MESSE DRESDEN
Messering 6
01067 Dresden
Gebühr
40,00 € (inkl. Messeeintritt, Parkticket und Imbiss)
Ansprechpartner
Diana Hubrich
haus@ortec.de
ORTEC Messe und Kongress GmbH
Bertolt-Brecht-Allee 24
01309 Dresden
Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter.