0351 43833-60 post@ing-sn.de
Select Page

FORUM Bau und Immobilie: Ermittlung der Kosten von Baugeräten nach § 650c BGB und BGL

 

Eine Veranstaltung der GWT-TUD GmbH.

Referent ist Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jens Otto, Leiter des Instituts für Baubetriebswesen an der TU Dresden.

Er wird Sie umfassend zum Thema „Ermittlung der Kosten von Baugeräten nach § 650c BGB und BGL“ informieren.

Der Einsatz von Baugeräten und Elementen der Baustelleneinrichtung verursacht bei vielen Bauvorhaben sehr hohe Kosten, ebenso der Stillstand der Geräte infolge von Bauablaufstörungen. Die richtige Angebots- und Nachtragskalkulation sowie deren Prüfung durch den AG sind von entscheidender Bedeutung. Die Veranstaltung soll die korrekte Ermittlung der Kosten von Baugeräten unter Beachtung der BGL zeigen.

Inhalte sind u.a.:

  • Grundlagen der Kalkulation von Gerätekosten nach § 650c BGB,
    Baugeräteliste (BGL): Rolle, Begriffsdefinitionen, wichtige Kennzahlen und Kostenansätze,
    Berechnung von Vorhaltekosten, Stillstandskosten, des Zeitwertes von Geräten und Zusatzausrüstung bei Untergang

Weitere Informationen finden Sie hier.

Datum

03.06.2025

Anmeldefrist

03.06.2025

Zeitplan

17:00 – 19:00 Uhr

Anerkannte Fortbildung

Diese Fortbildung wird mit
2 Unterrichtseinheiten
anerkannt.

Adresse

TU Dresden
Hörsaalzentrum, Raum HSZ/301/U
Bergstraße 64
01062 Dresden

Gebühr

regulär: 50,00 € zzgl. MwSt.
Studierende (nur der TU Dresden) zahlen keine Teilnahmegebühr

Ansprechpartner

Sophie Wrobel
Projektmanagerin
Tel: +49 351 25933 163
E-Mail: sophie.wrobel@g-wt.de

Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter.