EASTWOOD Leipzig 2024
Eine gemeinsame Veranstaltung des Forschungs- und Transferzentrum e.V. an der HTWK Leipzig (FTZ Leipzig) und die RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG.
Anerkannte Fortbildungseinheiten (bei vollständiger Teilnahme): 9,0 UE.
Bereits zum vierten Mal findet in diesem Jahr in Leipzig die EASTWOOD statt, der Fachkongress für die Perspektiven im digitalen Holzbau mit starkem Bezug zur Praxis in den Betrieben.
Am 19. und 20. September wird im Nieperbau der HTWK Leipzig wieder ein hochspannendes und fachlich erstklassiges Programm erwartet. Top-Referenten aus dem Holzbau teilen ihre Expertise und ihre reichhaltigen Erfahrungen. Lebendige Diskussionen mit den Fachleuten und mit anderen Holzbau-Enthusiasten machen die beiden Veranstaltungstage zu einem wirklichen Erlebnis. Nicht zuletzt bringt auch unser Netzwerkabend in den Felix-Suiten über dem Augustusplatz die Teilnehmenden im besten Wortsinne zusammen, um bei feinster kulinarischer Begleitung ihr Wissen und ihren Kontaktkreis qualitativ und quantitativ zu bereichern.
EASTWOOD ist im Kern eine Präsenzveranstaltung, in der die Vermittlung aktuellen Holzbau-Wissens ebenso im Mittelpunkt steht wie der persönliche Austausch in der erweiterten Holzbaubranche – während der Tagung und beim gemeinsamen Netzwerk-Abend. Die begleitende Fachausstellung unserer Partner im Foyer des Nieper-Baus wird zusätzlich zu den Teilnehmern auch dem akademischen Nachwuchs der HTWK zugänglich gemacht. Hier bieten sich für alle Beteiligten interessante Gelegenheiten zum Austausch mit jungen Talenten.
Alternativ wird Interessierten angeboten, die Veranstaltung per Livestream zu verfolgen. Die Live-Übertragung aus der HTWK in Leipzig erfolgt in TV-Qualität mit professioneller Video- und Tontechnik.
Alle Informationen zum Programm, zu den Referenten und vor allem dazu, wie Sie auf die ein oder andere Weise Teil der EASTWOOD 2024 sein können, finden Sie unter den Reitern der Website: https://www.eastwood-leipzig.de/
Datum
19.09.2024 bis 20.09.2024
Anmeldefrist
19.09.2024
Zeitplan
Tag 1: 12:00 – 19:00 Uhr
Tag 2: 08:00 – 14:00 Uhr
Anerkannte Fortbildung
Diese Fortbildung wird mit
9 Unterrichtseinheiten
anerkannt.
Adresse
HTWK Leipzig
Nieper-Bau
Karl-Liebknecht-Str. 134
04277 Leipzig
Gebühr
Die genaue Aufschlüsselung der Kosten finden Sie hier.
Ansprechpartner
Team Management Events
Telefon: 0221 5497-420
Telefax: 0221/5497-993
E-Mail: veranstaltungen@rudolf-mueller.de
Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung stets alle Geschlechter.