Schülerwettbewerb Junior.ING 2022/23
Wähle Dein Lieblingsmodell zum Thema
„Brücken schlagen – Wer plant und baut die beste Fuß- und Radwegbrücke?“
Stimme bis zum 5. April (12 Uhr) für Deinen Favoriten ab! Das Modell mit den meisten Stimmen wird im Rahmen unserer Landespreisverleihung als „Publikumsliebling“ mit einem attraktiven Sonderpreis der KONTEK Objekteinrichtungs GmbH ausgezeichnet.
Wenn Du Deinen Favoriten aus der nachfolgenden Übersicht gefunden hast, kannst Du über den grünen Button für ihn abstimmen.
Du möchtest die Modelle live und in Farbe erleben? Dann besuche unsere Sonderausstellung in den Technischen Sammlungen Dresden! Dort werden vom 22. März bis zum 5. April 2023 alle Wettbewerbsmodelle öffentlich präsentiert. Informationen zu den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen des Museums findest Du unter www.tsd.de.
Schülerwettbewerb Junior.ING 2022/23
Vielen Dank! Wir haben deine Stimme gezählt.
Die Sieger erfährst du in Kürze hier auf unserer Webseite ing-sn.de oder unter instagram.com/ingsachsen (@ingsachsen).
Die unberechenbare Bonsai-Bambus
BSZ für Ernährung, Sozialwesen und Wirtschaft des Erzgebirgskreises, Schneeberg/Schwarzenberg, Kl. GW20Ku
Hans Hartwig Clauß Gedächtnisbrücke
Evangelische Schulgemeinschaft Erzgebirge e. V., Annaberg-Buchholz, Kl. 10
Brücke übern Olberschdorfer Dorfbach
Evangelische Schulgemeinschaft Erzgebirge e. V., Annaberg-Buchholz, Kl. 10
Die Verwinkelte
BSZ für Ernährung, Sozialwesen und Wirtschaft des Erzgebirgskreises, Schneeberg/Schwarzenberg, Kl. GW20Ku
Pont de Flaneur
BSZ für Ernährung, Sozialwesen und Wirtschaft des Erzgebirgskreises, Schneeberg/Schwarzenberg, Kl. GW20A und GW20B
Crochet Bridge
BSZ für Ernährung, Sozialwesen und Wirtschaft des Erzgebirgskreises, Schneeberg/Schwarzenberg, Kl. GW20Ku